EuroVelo 5 - Via Romea (Francigena)

Flandern · Italien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

3.097 Streckenkilometer
Anzahl Abschnitte: 5
Flughafen: 67 km (Hazebrouck)
1:20 h
Deutsch, Französisch, Italienisch, Luxemburgisch
€€€ bis €€€€
Radfahren

Die EuroVelo 5 ab Calais: eine kulturell reiche Radroute durch Europas Herz

Die EuroVelo 5 – Via Romea (Francigena) ist ein eindrucksvoller Fernradweg für alle, die Europas Vielfalt auf zwei Rädern erleben möchten. Ab Calais in Nordfrankreich führt sie auf über 3.000 Kilometern durch sechs Länder bis in den Süden Italiens nach Brindisi an der Adriaküste. Der Abschnitt ab Calais bietet eine ideale Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte – perfekt für eine unvergessliche Radreise quer durch den Kontinent.

Vielfältige Landschaften und regionale Kontraste

Schon die ersten Etappen in Frankreich führen durch ländliche Regionen, charmante Dörfer und weite Felder, bevor es weiter nach Belgien geht. Dort erwarten dich Flusslandschaften entlang der Maas und das grüne Herz der Wallonie. Die Streckenführung ist abwechslungsreich und erlaubt flexible Etappenlängen – je nachdem, ob du lieber gemächlich unterwegs bist oder sportlich ambitioniert reisen möchtest.

Historische Städte, moderne Kultur und Alpenpanorama

Entlang der Route laden viele Städte zum Entdecken ein. In der Schweiz beeindruckt nicht nur die präzise Radinfrastruktur, sondern auch das spektakuläre Alpenpanorama rund um den Gotthardpass. Der südliche Abschnitt durch Italien führt dich durch die Po-Ebene und mittelalterliche Städte wie Parma und Bologna, bis du schließlich die Küstenlandschaft Apuliens erreichst.

Kulinarische Entdeckungen von Nord nach Süd

Kulinarisch ist die Route ein echtes Highlight: In Frankreich genießt du Baguette, Käse und Champagner, in Belgien locken Waffeln, Bier und Pommes. In der Schweiz erwarten dich deftige Berggerichte und in Italien regionale Spezialitäten wie frische Pasta, Pizza und Gelato. Die Route ist eine wahre Genussreise für alle Sinne.

Unterkünfte und Mobilität entlang der Strecke

Entlang der Route findest du eine Vielzahl fahrradfreundlicher Unterkünfte – von familiären Pensionen bis zu komfortablen Hotels. In vielen Regionen ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr gut ausgebaut, sodass du bei Bedarf Etappen verkürzen oder überspringen kannst. Besonders in der Schweiz und Norditalien bieten Bahnverbindungen eine praktische Ergänzung.

Beste Reisezeit zwischen Frühling und Herbst

Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Während der Frühling und Frühherbst milde Temperaturen und weniger Verkehr bieten, ist der Sommer besonders geeignet für alle, die das volle Leben entlang der Route erleben möchten – von Stadtfesten bis zu Straßencafés unter freiem Himmel.