Sportreisen
Belgien
EuroVelo 5 - Via Romea (Francigena)
Radfahren auf dem Weg von Calais bis Dave

Calais bis Dave · Radfahren

EuroVelo 5 - Via Romea (Francigena) · Belgien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,3
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike, Rennrad
Fernradweg
3.097 Streckenkilometer
469 km Abschnitt
Circa 3 Tage benötigt
Bis zu 190 Meter ü.NN
Schwer
Fernradweg, Von A nach B, Hin und zurück
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Brücken, Felder/Wiesen, Flüsse, Hügel, Klöster, Parks, Seen, Stadt
Saint-Omer, Geraardsbergen, Brüssel, Parc d'Olhain, Lessines

Allgemeines

Flughafen: 67 km (Hazebrouck)
1:20 h
Einreise mit Personalausweis möglich
Euro (EUR)
Französisch, Niederländisch
€€€

Von Calais bis Dave – 335 Kilometer durch Frankreich und Belgien

Die Fahrradroute von Calais bis Dave markiert den ersten Abschnitt der EuroVelo 5 und ist ideal für Radfahrer, die eine anspruchsvolle Strecke suchen. Diese Route eignet sich hervorragend für klassische Fahrräder, Gravelbikes und Rennräder. Die Routen sind herausfordernd und erfordern eine sehr gute Kondition. Die abwechslungsreiche Landschaft und die kulturellen Highlights entlang des Weges machen diese Strecke zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zwischen Hügeln und Geschichte: die Hauptstadtroute erleben

Auf der Hauptstadtroute erwarten dich beeindruckende Landschaften und kulturelle Schätze. Die Strecke führt durch malerische Felder und Wiesen, vorbei an ruhigen Flüssen und sanften Hügeln. Historische Klöster und charmante Parks säumen den Weg. Zu den Highlights zählen die Städte Saint-Omer und Geraardsbergen sowie die belgische Hauptstadt Brüssel. Der Parc d'Olhain und die Stadt Lessines sind ebenfalls bemerkenswerte Stopps, die du nicht verpassen solltest. Jede dieser Stationen bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Umfassende Infrastruktur und kulturelle Entdeckungen

Entlang der Route findest du eine gut ausgebaute Infrastruktur für Radfahrer. Zahlreiche Radverleihstationen und Reparaturmöglichkeiten stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du jederzeit mobil bleibst. Neben den landschaftlichen Reizen gibt es auch kulturelle und touristische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die historischen Städte entlang der Strecke laden zu Erkundungen ein, und die lokalen Museen und Galerien bieten einen tiefen Einblick in die regionale Kunst und Geschichte.

Frühling bis Herbst: die ideale Zeit für deine Tour

Die beste Zeit, um die Route zu erkunden, ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter angenehm und die Tage lang sind. In dieser Hauptsaison kannst du die Landschaft in voller Blüte erleben. In der Nebensaison von Januar bis April und November bis Dezember sind die Wege weniger frequentiert, was eine ruhigere Erkundung ermöglicht. Beachte jedoch, dass das Wetter in diesen Monaten kühler und unbeständiger sein kann. Saisonale Veranstaltungen und lokale Feste entlang der Route bieten zusätzliche Anreize, die Region zu besuchen und die lokale Kultur hautnah zu erleben.