Passau bis Wien · Radfahren
EuroVelo 6 - Atlantik - Schwarzes Meer · Österreich











Allgemeines






Radreise von Passau nach Wien: zwischen Naturgenuss, Kulturvielfalt und perfekter Infrastruktur
Die Radstrecke von Passau bis Wien ist ein Teil der berühmten EuroVelo 6, die von der Atlantikküste bis zum Schwarzen Meer führt. Diese Route zieht Radfahrer aus der ganzen Welt an und ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Entlang der Donau radelst du durch malerische Dörfer, historische Städte und vorbei an beeindruckenden Burgen. Die Strecke ist gut ausgebaut und bietet eine Vielzahl von Rastplätzen und Aussichtspunkten, die dir atemberaubende Blicke auf die umliegende Natur ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus flachen Abschnitten und sanften Hügeln, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist.
Vielfalt der Routen für jeden Fahrradtyp
Die Strecke von Passau nach Wien eignet sich hervorragend für verschiedene Fahrradtypen, darunter Tourenräder, E-Bikes und Rennräder. Die Route ist größtenteils asphaltiert und gut ausgeschildert, was sie ideal für Tourenräder macht. E-Bike-Fahrer profitieren von zahlreichen Ladestationen entlang des Weges. Rennradfahrer schätzen die langen, geraden Abschnitte, die schnelle Fahrten ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist die "Schlögener Schlinge", wo die Donau eine spektakuläre Schleife bildet. Diese Route bietet dir nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch kulturelle Erlebnisse, da sie an vielen historischen Stätten vorbeiführt.
Optimale Reisezeit und saisonale Besonderheiten
Die beste Reisezeit für Radfahrer auf dieser Strecke ist von Mai bis September. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20 und 29 °C und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist relativ gering. Im Frühling erblüht die Landschaft in voller Pracht, während der Herbst mit seinen bunten Blättern eine besondere Atmosphäre schafft. Im Sommer finden entlang der Strecke zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die dir einen Einblick in die lokale Kultur bieten. Besonders das Donauinselfest in Wien ist ein Highlight, das du nicht verpassen solltest.
Perfekt ausgestattet und kulturell verwöhnt: Radreise zwischen Passau und Wien
Entlang der Strecke von Passau nach Wien findest du eine gut ausgebaute Infrastruktur für Radfahrer. Es gibt zahlreiche Fahrradverleihe, Reparaturwerkstätten und Unterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet sind. Kulturell hat die Region viel zu bieten: in Passau kannst du den Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt besichtigen, während Wien mit dem Schloss Schönbrunn und dem Stephansdom beeindruckt. Kulinarisch erwartet dich eine Vielfalt an Spezialitäten, darunter der berühmte Wiener Schnitzel und die Sachertorte. In den Heurigen, den traditionellen Weinschenken, kannst du lokale Weine und regionale Köstlichkeiten genießen.