Passau
Bayern · Deutschland
Allgemeines








Infrastruktur






Passau: kulturelle Schätze und malerische Landschaften entdecken
Passau, eine malerische Stadt in Bayern, liegt an der Grenze zu Österreich und ist bekannt für ihre einzigartige Lage an der Zusammenkunft von Donau, Inn und Ilz. Diese Dreiflüssestadt ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sowohl die natürliche Schönheit als auch die kulturellen Schätze der Region erkunden möchten. Die Altstadt von Passau besticht durch ihre barocke Architektur, die von italienischen Meistern geprägt wurde, und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
Viel Kultur in der Dreiflüssestadt
Ein Highlight in der Stadt ist der Dom St. Stephan, der mit seiner beeindruckenden Architektur und der größten Domorgel der Welt Besucher in seinen Bann zieht. Die Altstadt lädt mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen zum Flanieren ein. Museen und Galerien bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Kultur der Region. Auch das Veste Oberhaus, eine mittelalterliche Festung, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Flüsse.
Aktivitäten in der Umgebung: Golfen und Radfahren
Für Golfbegeisterte gibt es in der Umgebung zwei hervorragende Golfplätze. Der Golfplatz Panorama Golf Passau bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft, während der Golfplatz Donau Golf Club Passau-Raßbach e.V. mit anspruchsvollen Fairways und Greens lockt. Beide Plätze sind ideal für eine entspannte Runde Golf inmitten der Natur. Doch nicht nur Golfer kommen auf ihre Kosten – auch Radfahrer finden hier ein Paradies vor. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für Fernradwege, darunter der beliebte Donauradweg, der sich perfekt für ausgedehnte Radtouren entlang des Flusses eignet.
Idelae Reisezeit von Frühling bis Herbst
Das Klima in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die beste Reisezeit für einen Besuch ist von Frühling bis Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und viele Outdoor-Aktivitäten möglich sind. In den Sommermonaten kann es gelegentlich regnen, aber die Temperaturen sind ideal für Erkundungen im Freien. Die Nebensaison im Winter bietet eine ruhigere Atmosphäre, ideal für kulturelle Entdeckungen und gemütliche Spaziergänge durch die verschneite Altstadt.