Dom St. Stephan

Kathedrale

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Christlich
Barock
Hans Krumenauer, Carlo Lurago, Giovanni Pietro della Torre

Der Dom St. Stephan in Passau ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Er thront majestätisch auf einem Hügel und ist weithin sichtbar. Der Dom ist bekannt für seine prächtige Innenausstattung und die größte Domorgel der Welt. Diese Orgel verfügt über 17.974 Pfeifen und 233 Register – ein wahres Meisterwerk der Orgelbaukunst. Die Orgelkonzerte, die hier regelmäßig stattfinden, sind ein besonderes Erlebnis und ziehen Musikliebhaber aus aller Welt an.

Im Inneren des Doms erwartet dich eine Fülle von Kunstwerken und Verzierungen. Die Deckenfresken und Stuckarbeiten sind beeindruckend und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Barockzeit. Besonders hervorzuheben sind die Altäre und die Kanzel, die mit aufwendigen Schnitzereien und Goldverzierungen gestaltet sind. Die Lichtverhältnisse im Dom schaffen eine besondere Atmosphäre, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Der Dom ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Neben den Orgelkonzerten finden hier regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Die Akustik des Doms ist hervorragend und macht ihn zu einem idealen Ort für musikalische Darbietungen. Auch die Geschichte des Doms ist faszinierend – er wurde im 17. Jahrhundert nach einem verheerenden Brand im barocken Stil wiederaufgebaut.

Ein Spaziergang um den Dom herum bietet dir zudem einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Die Lage auf dem Hügel ermöglicht es, die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz zu überblicken, die in Passau zusammenfließen. Diese einzigartige geografische Lage verleiht der Stadt ihren besonderen Charme und macht den Besuch des Doms zu einem Highlight deines Aufenthalts in der Region.