Sportreisen
Österreich
Wien
Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn

Historisches Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Infos

Barrierefrei
Schönbrunner Schlossstraße 47, 1130 Wien
Montag
08:00-17:30
Dienstag
08:00-17:30
Mittwoch
08:00-17:30
Donnerstag
08:00-17:30
Freitag
08:00-17:30
Samstag
08:00-17:30
Sonntag
08:00-17:30
Schloss

Das bekannteste Schloss und auch Sehenswürdigkeit in Wien ist das Schloss Schönbrunn. Es wurde im 17. Jahrhundert im Stil des Barocks erbaut. Erstmals war es ein Jagdschloss, dann wurde es später eine prachtvolle Residenz und diente letztendlich Kaiser Franz und Kaiserin Sisi als Sommerresidenz. Das Schloss bietet zusätzlich eine große Schlossanlage mit weiteren Gebäuden, Gärten und Parks, durch die du schlendern kannst.

Ein besonderes Highlight des Schlosses ist der prächtige Spiegelsaal, der für seine beeindruckende Akustik bekannt ist. Hier gab der junge Mozart einst ein Konzert für die kaiserliche Familie. Die kunstvollen Deckenfresken und die opulente Ausstattung des Saals lassen die Pracht vergangener Zeiten lebendig werden. 

Der Schlosspark von Schönbrunn erstreckt sich über eine Fläche von etwa 160 Hektar und ist ein Paradebeispiel für die Gartenkunst des Barock. Der Park ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ort der Entdeckung. Zahlreiche Statuen, Brunnen und der berühmte Neptunbrunnen laden zum Verweilen ein. Besonders beeindruckend ist die Gloriette, ein Pavillon auf einem Hügel, von dem aus du einen atemberaubenden Blick auf das Schloss und die Stadt Wien genießen kannst.

Ein weiteres Highlight ist der älteste Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn, der sich ebenfalls auf dem Gelände des Schlosses befindet. Er wurde 1752 gegründet und beherbergt heute eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt. Der Zoo ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Artenschutz. Hier kannst du exotische Tiere hautnah erleben und mehr über ihre Lebensräume erfahren.