Pottenstein · Wandern
Fränkische Schweiz · Deutschland







Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)
- Leicht
- Mittelschwer
- Schwer
Allgemeines






Infrastruktur






Wandern in Pottenstein: entdecke die Schönheit der Fränkischen Schweiz
Pottenstein, ein malerischer Wanderort in der Fränkischen Schweiz in Bayern, zieht Outdoor-Enthusiasten mit seiner beeindruckenden Landschaft und den vielfältigen Wandermöglichkeiten an. Die Hauptsaison erstreckt sich von April bis Oktober, während die Nebensaison von November bis März dauert. Die ausgewählten Routen in dieser Region sind mittelschwer und erfordern eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit. Die Wege sind sowohl befestigt, wie Asphalt oder Kies, als auch unbefestigt, mit losem Untergrund oder naturbelassen.
Historische Highlights und natürliche Schönheit: Burg Pottenstein und Teufelshöhle
Ein besonderes Highlight ist die Burg Pottenstein, die majestätisch über der Stadt thront und einen Einblick in die Geschichte der Region gewährt. Die Teufelshöhle fasziniert mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die umliegenden Täler und Wälder.
Abwechslungsreiche Wanderwege: Riesenburg Versturzhöhle und Oswaldhöhle
Die Wanderroute von der Riesenburg Versturzhöhle zur Oswaldhöhle ist ein Muss für Naturliebhaber. Diese Strecke führt durch dichte Wälder und vorbei an beeindruckenden Felsformationen. Die Riesenburg Versturzhöhle selbst ist ein geologisches Wunder, das durch den Einsturz einer Höhlendecke entstanden ist. Die Oswaldhöhle bietet eine mystische Atmosphäre und ist ein beliebter Ort für Abenteurer.
Spektakuläre Aussichten: Weissingkuppe und Vogelherdgrotte
Die Route von der Weissingkuppe zur Vogelherdgrotte bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Auf der Wanderung zur Weissingkuppe erreichst du auf 520 Metern über Normalnull den höchste Punkt der Route. Hier erwartet dich ein Panoramablick, der Wanderer ins Staunen versetzt. Die Vogelherdgrotte ist ein weiteres Highlight, das mit seiner einzigartigen Felsformation beeindruckt.
Faszinierende Felsformationen und der Aussichtsturm Himmelsleiter
Die Wanderung zu den tollen Felsformationen und dem Aussichtsturm Himmelsleiter ist ein Erlebnis für sich. Der Turm bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Fränkische Schweiz und ist ein beliebter Ort für Fotografen. Die Felsformationen entlang der Route sind ein Zeugnis der geologischen Geschichte der Region und laden zum Verweilen und Staunen ein.
Erholung am Schöngrundsee
Nach einer ausgiebigen Wanderung ist der Schöngrundsee der perfekte Ort zur Erholung. Der idyllische See liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft und bietet eine ruhige Atmosphäre, um die Seele baumeln zu lassen. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen und die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.