Teufelshöhle Pottenstein

Natur-Highlight

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Die Teufelshöhle in Pottenstein ist eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Sie liegt malerisch in der Fränkischen Schweiz und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Höhle erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,5 Kilometern und beeindruckt mit faszinierenden Tropfsteinformationen, die über Jahrtausende entstanden sind. Diese Formationen tragen fantasievolle Namen wie Barbarossadom oder Eisberg, die die Fantasie anregen und die natürliche Schönheit der Höhle unterstreichen.

Ein geführter Rundgang durch die Teufelshöhle dauert etwa 45 Minuten und führt dich durch verschiedene Kammern und Gänge. Dabei erfährst du interessante Details über die Entstehung der Tropfsteine und die Geschichte der Höhle. Die Temperatur in der Höhle liegt konstant bei etwa 9 °C, was sie zu einem angenehmen Ausflugsziel auch an heißen Sommertagen macht. Die Beleuchtung in der Höhle ist so gestaltet, dass die beeindruckenden Formationen besonders gut zur Geltung kommen.

Die Teufelshöhle ist nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch ein Ort mit einer spannenden Geschichte. Archäologische Funde belegen, dass die Höhle bereits in der Steinzeit von Menschen genutzt wurde. Zudem ranken sich zahlreiche Sagen und Legenden um die Höhle, die ihren Namen erklären. Eine der bekanntesten Geschichten erzählt von einem Teufel, der in der Höhle gehaust haben soll.

In der Umgebung der Teufelshöhle gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten der Fränkischen Schweiz führen. Nach dem Besuch der Höhle kannst du die idyllische Landschaft genießen und die frische Luft der Region einatmen.