León bis Triacastela · Wandern
Jakobsweg · Spanien









Allgemeines





Pilgern auf dem Jakobsweg ab León
Da sich der gesamte Jakobsweg über knapp 800 Kilometer erstreckt, entscheiden sich viele Pilger dazu, nur einen Teil des Weges zu pilgern. Dabei ist León ein beliebter Startpunkt. Die Stadt ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und für ihre Architektur und Kunst bekannt. Zudem beherbergt sie zahlreiche Kirchen und Kathedralen. Somit bietet León einen guten Ausgangspunkt für deine Pilgerreise. Es lohnt sich, zu Beginn auch noch ein paar Tage dort zu verbringen, um die Stadt ausgiebig erkunden zu können. Anschließend kannst du deine Pilgerreise auf dem Jakobsweg Camino Francés dann ab der 21. Etappe starten und die restlichen 12 Etappen bis nach Santiago de Compostela pilgern. Der Abschnitt von León bis nach Triacastela ist 176,2 Kilometer lang. Von Triacastela bis nach Santiago de Compostela sind es dann noch weitere 137,1 Kilometer.
Beste Wanderzeit im Frühling und Herbst
Die beste Zeit, um diesen Abschnitt des Jakobswegs zu erkunden, ist während der Hauptsaison von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Landschaft zeigt sich in voller Pracht. Während der Nebensaison, von Januar bis März und Juli bis August, kann es entweder zu kalt oder zu heiß sein, was das Wandern erschwert. Im Winter können einige Abschnitte aufgrund von Schnee und Eis unpassierbar sein, während im Hochsommer die Hitze eine Herausforderung darstellen kann.
Kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse entlang des Weges
Entlang der Route erwarten dich zahlreiche kulturelle Highlights. Die Kathedrale von León und die Brücke von Hospital de Órbigo sind nur einige der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Ein weiteres Highlight ist das Cruz de Ferro, ein symbolträchtiger Ort, an dem Pilger traditionell einen Stein ablegen. Das Kloster von Samos ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet eine ruhige Oase der Besinnung. Kulinarisch kannst du dich auf eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten freuen. In den Dörfern entlang des Weges findest du gemütliche Restaurants, die traditionelle spanische Gerichte servieren, darunter Tapas und lokale Weine.