Triacastela bis Santiago de Compostela · Wandern
Jakobsweg · Spanien









Allgemeines





Der Jakobsweg Camino Francés von Triacastela bis Santiago de Compostela
Der Jakobsweg Camino Francés ist ein faszinierender Fernwanderweg, der Pilger aus aller Welt anzieht. Er startet in Saint-Jean-Pied-de-Port und führt insgesamt über 32 Etappen. Für diejenigen, die aus Zeit- oder sonstigen Gründen nur einen Teil des gesamten Weges pilgern möchten, bietet sich der letzte Abschnitt an. So kommst du am Ende trotzdem an der Kathedrale von Santiago de Compostela – dem Ziel des Pilgerweges – an. Dieser Abschnitt des Jakobswegs erstreckt sich über 6 Etappen und insgesamt 137,1 Kilometer. Während dieses Abschnitts passierst du die Orte Sarria, Portomarín, Palas de Rei, Arzúa und O Pedrouzo, bevor du am Ende in Santiago de Compostela ankommst.
Herausfordernde Etappen und beeindruckende Höhepunkte entlang des Weges
Der Abschnitt beginnt in Triacastela und führt über 6 Etappen bis nach Santiago de Compostela. Die 1. Etappe von Triacastela nach Sarria ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und die Möglichkeit, das Kloster San Xulián de Samos zu besuchen. Weiter geht es von Sarria nach Portomarín, wo du die beeindruckende romanische Kirche San Nicolás bestaunen kannst. Die Route von Portomarín nach Palas de Rei führt durch eine karge Landschaft, die dennoch ihren eigenen Reiz hat. Auf dem Weg von Palas de Rei nach Arzúa erwarten dich zahlreiche historische Highlights, darunter alte Kirchen und traditionelle Dörfer. Die Etappe von Arzúa nach O Pedrouzo ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die sowohl befestigte als auch unbefestigte Wege umfasst. Schließlich erreichst du auf der letzten Etappe von O Pedrouzo nach Santiago de Compostela den Monte do Gozo, von dem aus du einen ersten Blick auf die majestätische Kathedrale von Santiago de Compostela werfen kannst.
Einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Momente
Der höchste Punkt der letzten 6 Etappen des Jakobswegs liegt bei etwa 730 Meter über dem Meeresspiegel, was dir atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung ermöglicht. Die Wanderung endet in der historischen Stadt Santiago de Compostela, wo du die berühmte Kathedrale und die lebhafte Rúa do Franco erkunden kannst. Diese Reise ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine spirituelle Erfahrung, die dir unvergessliche Erinnerungen bescheren wird.
Planung und Vorbereitung für eine erfolgreiche Wanderung
Da die ausgewählten Routen anspruchsvoll sind, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich. Du solltest über eine sehr gute Kondition verfügen und dich auf wechselnde Wegbeschaffenheiten einstellen. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind ein Muss, um die verschiedenen Etappen sicher zu bewältigen. Am besten bieten sich die Monate von April bis Juni und von September bis Oktober für eine Wanderung auf dem Jakobsweg an. In dieser Hauptsaison sind die Wege gut besucht, während du in den restlichen Monaten, die als Nebensaison gelten, eine ruhigere Atmosphäre genießen kannst.