Sportreisen
Frankreich
GR20
Wandern auf dem Weg von Calenzana bis Vizzavona

Calenzana bis Vizzavona · Wandern

GR20 · Frankreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,2
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fernwanderweg
182 Streckenkilometer
96 km Abschnitt
Bis zu 2.640 Meter ü.NN
Kurze Distanzen, mittellange Distanzen, lange Distanzen
Fernwanderweg, Bergwanderung, von A nach B
Unbefestigte Wege, alpines Gelände, unwegsames Gelände, Bergwanderwege
Berge, karge Landschaft, Wälder, Wasserfälle
Chapelle Saint-Pierre in Calenzana, Vallée du Manganellu, Refuge d'Ortu di u Piobbu, Lac de Nino, Col de Vergio

Allgemeines

Flughafen: 30 km (Calvi Catherine)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Französisch
€€€€

Von Calenzana bis Vizzavona auf dem GR20

Der GR20 ist ein anspruchsvoller Fernwanderweg durch das Hochgebirge auf der französischen Insel Korsika. Er gilt sogar als einer der anspruchvollsten Fernwanderwege Europas und zieht Wanderer aus aller Welt an. Er führt von Calenzana im Nordwesten der Insel über Vizzavona im Landesinnern bis nach Conca im Südosten. Der erste Abschnitt im nördlichen Teil besteht aus 9 Etappen und führt auf 96 Kilometern vom Startpunkt Calenzana bis nach Vizzavona. Dieser Abschnitt ist der anspruchsvollste und schönste Teil des GR20. Viele Wanderer entscheiden sich daher auch dazu, nur diese ersten knapp 100 Kilometer des Weges bis nach Vizzavona zu wandern. Wer den GR20 wandern möchte, sollte alpine Erfahrung haben, da ein Großteil des Weges durch technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände führt und entsprechende Vorkenntnisse erfordert.

Anspruchsvolle Etappen und gut markierte Wege für erfahrene Wanderer

Die Strecke führt durch eine beeindruckende Landschaft, die von kargen Bergketten, dichten Wäldern und spektakulären Wasserfällen geprägt ist. Mit einer maximalen Höhe von bis zu 2.640 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Weg atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Wanderung von Calenzana bis Vizzavona ist in 15 Etappen unterteilt, wobei die ersten 9 Etappen besonders herausfordernd sind. Die Route beginnt mit der Etappe von Calenzana nach D’Ortu di u Piobbu und führt weiter über anspruchsvolle Abschnitte wie die von Refuge de Carozzu nach Haut Asco/Altore. Die Wege sind gut markiert, jedoch erfordern sie eine sehr gute Kondition, alpine Erfahrung und Trittsicherheit. Unbefestigte Wege, alpines und unwegsames Gelände sowie Bergwanderwege prägen die Strecke.

Beste Wanderzeit von Juni bis September

Die Hauptsaison für Wanderungen auf dem GR20 liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen am stabilsten, und die Temperaturen sind angenehm für lange Wanderungen. Im Sommer kann es in den höheren Lagen jedoch kühl werden, daher ist entsprechende Kleidung wichtig. Im Frühling und Herbst kann das Wetter unbeständig sein, und einige Abschnitte können aufgrund von Schnee oder Regen unpassierbar werden. Der Winter ist für diese Wanderung nicht geeignet, da die Bedingungen zu gefährlich sind.

Kulturelle und kulinarische Highlights entlang der Strecke

Calenzana, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist bekannt für die Chapelle Saint-Pierre, eine charmante Kapelle, die einen Besuch wert ist. Entlang der Route gibt es zahlreiche Refuges, die nicht nur als Übernachtungsmöglichkeiten dienen, sondern auch lokale Spezialitäten anbieten. In Vizzavona, dem Endpunkt der Wanderung, kannst du die korsische Küche in gemütlichen Restaurants genießen. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie Wildschweinragout und Kastanienkuchen. Die Kombination aus atemberaubender Natur und kulturellen Erlebnissen macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Abenteuer.