Sportreisen
Brasilien
Jericoacoara
Camocim
Kitesurfen am Praia de Tatajuba

Praia de Tatajuba · Kitesurfen

Camocim · Jericoacoara · Brasilien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,3
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser
Großes Stehrevier
96 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideoffshore

Strand-Check

Sandstrand
Strandbars/Restaurants

Allgemeines

Flughafen: 98 km (Parnaiba)
15:00 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Brasilianischer Real (BRL)
Portugiesisch

Praia de Tatajuba – Kitesurfen an der Nordostküste Brasiliens

Ganz in der Nähe des populären Kitesurf-Spots Praia de Jericoacoara liegt der Praia de Tatajuba. Das kleine Fischerdorf liegt an der Nordostküste Brasiliens im Bundesstaat Ceará. Auch, wenn dieser Spot nicht ganz so bekannt ist wie einige andere Spots in der Umgebung, steht er ihnen in nichts nach. Es erwarten dich unschlagbare Windbedingungen, die einen unvergesslichen Kitesurfurlaub fernab des Massentourismus garantieren.

Ideale Bedingungen für Kitesurfer jeden Levels

Kitesurfen kannst du in Tatajuba sowohl an der Flussmündung als auch auf dem offenen Meer. Der Hauptspot ist die etwa 600 x 200 Meter große Lagune an der Flussmündung des Tucunduba. Hier trennt eine 400 Meter lange Sandbank die Lagune vom offenen Meer, was insbesondere Anfängern viel Sicherheit verschafft, um ihre ersten Kitesurf-Versuche zu wagen. Selbst bei Flut ist der Großteil der Lagune stehtief. Fortgeschrittene finden jede Menge Abwechslung mit Flachwasser zum Freestylen und moderaten Einsteigerwellen zum Abreiten. Der Spot wird stark durch die Gezeiten beeinflusst – hier wechseln sich Ebbe und Flut alle 6 Stunden ab.

Unschlagbare Windbedingungen

Kaum eine andere Region hat eine so enorm hohe Windausbeute wie der Nordosten Brasiliens. Grund dafür sind Passatwinde aus ost- bis südöstlichen Richtungen, die während der Hauptsaison über die Küste hinwegfegen und somit optimale Kitesurf-Bedingungen schaffen. Der Spot ist ein Starkwindrevier und wird zudem durch eine lokale Thermik verstärkt.

Abgelegenes Kitesurf-Paradies

Tatajuba liegt abgelegen inmitten einer nahezu unberührten Natur mitten im Nirgendwo. Die Straßen und Wege rund um den Spot bestehen ausschließlich aus Sand und sind teilweise nur bei Ebbe befahrbar. Dennoch hat sich hier ein kleines Kitesurf-Paradies mit einem Schulungsangebot und einigen Unterkünften direkt in unmittelbarer Nähe des Strandes entwickelt. Die sonstige Infrastruktur in Tatajuba ist außer ein paar wenigen Bars und Restaurants eher gering.