Sportreisen
Norwegen
Lofoten
Flakstad
Surfen am Flakstad Beach

Flakstad Beach · Surfen

Flakstad · Lofoten · Norwegen

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,0
Haupt- und Nebensaison Surfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Beachbreak, Pointbreak
Linke Welle
Hohe Wellensicherheit

Strand-Check

Sandstrand
Bucht
Parkplätze, Toiletten
Umgeben von Bergen, abgelegener Spot
Kristallklar

Allgemeines

Flughafen: 14 km (Leknes)
3:20 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Norwegische Krone (NOK)
Norwegisch

Das kleine Dorf Flakstad und seine Surf-Infrastruktur

Die nordische Landschaft zeigt sich auch am Flakstad Beach von ihrer schönsten Seite, was das Surferlebnis natürlich besonders prägt. Flakstad Beach ist eine gut Alternative zum Unstad Beach – auch wenn die Wellen hier nicht ganz so zuverlässig sind. 

Vor allem für Fortgeschrittene und Experten

In der Regel suchen Fortgeschrittene und Profis den Spot zum Surfen auf. Doch auch Einsteiger, für die der nahe gelegene Skagsanden Beach keine Herausforderung mehr darstellt, können am Flakstad Beach ihre Surfskills verbessern. Flakstad Beach funktioniert am besten bei Nordwest-Swell. Hier kannst du sowohl Beach- als auch Pointbreaks surfen. Vor den Felsen findest du einen linken Pointbreak, den du sehr gut surfen kannst.

Neoprenanzug ist ein Muss im Gepäck

Bevor du deinen Trip nach Flakstad startest, solltest du das richtige Equipment dabeihaben. Ein 5/4er Neoprenanzug für die Herbst- und Winterzeit und ein 4/3er Anzug für Sommermonate sowie Surf-Booties und Handschuhe sind ein Muss.

Ideale Unterkunft in Strandnähe

Der nächste Flughafen von Flakstad ist Leknes. Du brauchst um die 30 Minuten mit dem Auto, um von dort zum Dorf Flakstad zu gelangen. Rechtzeitig gebucht, hast du die Möglichkeit, in der Surfunterkunft Lofoten Beach Camp unterzukommen. Wie der Name bereits verrät, liegt die Unterkunft direkt am Strand. Du brauchst daher mit deinem Surfboard nicht einmal 300 Meter weit zu gehen, um die nächste Welle zu erwischen. Noch dazu bieten die Betreiber Surfstunden, Yoga, Beachvolleyball und weitere Aktivitäten an.

Sommermonate sind anfängerfreundlich

Fortgeschrittene und Profis, die am Flakstad Beach surfen, sollten die Monate März und April sowie September und Oktober zum Reisen nehmen. Die Wellenqualität ist ideal für diese Level. Der Sommer ist perfekt für Anfänger. Von Mai bis August kannst du hier viele freundliche Wellen surfen. Wenn du im Juni nach Flakstad kommen solltest, kannst du 24 Stunden am Tag surfen. Dies ist der Nähe zum nördlichen Polarkreis zu verdanken. In dieser Zeit wird es nämlich nicht dunkel.