La Gomera

Spanien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 12 km (GMZ)
4:50 h
Spanisch
Ca. 21.000 Einwohner
UTC+0 / UTC+1
€€€
Golfen, Wandern

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Geringe Verkehrsinfrastruktur
Mittelmäßiges Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Parks, Supermärkte

La Gomera – ein Paradies für Wanderer und Ruhesuchende

La Gomera ist eine der kleineren Kanarischen Inseln. Sie liegt im Atlantischen Ozean und ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und das milde Klima. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und zeichnet sich durch ihre steilen Klippen, tiefen Schluchten und üppigen Wälder aus. Der Nationalpark Garajonay, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ist ein Highlight für Naturliebhaber. Die Hauptstadt der Insel ist San Sebastián de La Gomera, ein charmantes Städtchen mit historischem Flair.

Einzigartige Natur und Landschaften

Die Insel ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Der Nationalpark Garajonay ist berühmt für seinen Lorbeerwald, der als einer der letzten seiner Art in Europa gilt. Die dichten Wälder und die mystische Atmosphäre ziehen Besucher aus aller Welt an. Neben dem Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Von den Gipfeln der Insel hat man atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Inseln.

Zahlreiche kulturelle Highlights und faszinierende Traditionen

Die Kultur auf der Insel ist reich an Traditionen und Bräuchen. Eine der bekanntesten Traditionen ist die Pfeifsprache El Silbo, die von den Einheimischen genutzt wird, um über große Entfernungen zu kommunizieren. Diese einzigartige Form der Kommunikation ist Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Die Inselbewohner feiern das ganze Jahr über verschiedene Feste, bei denen traditionelle Musik und Tänze im Mittelpunkt stehen. Diese Feste sind eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten in der Natur

Für Aktivurlauber gibt es auf der Insel zahlreiche Möglichkeiten. Neben Wandern und Trekking kann man auch Mountainbiken, Klettern oder Paragliding ausprobieren. Die Küsten der Insel sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen, da das klare Wasser eine reiche Unterwasserwelt offenbart. Auch Wal- und Delfinbeobachtungen sind beliebte Aktivitäten, da die Gewässer um die Insel herum von diesen faszinierenden Meeressäugern bewohnt werden.

Vielfältige Gastronomie mit lokalen Spezialitäten

Die kulinarische Szene auf der Insel ist geprägt von frischen, lokalen Zutaten. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine zentrale Rolle in der Küche. Eine besondere Spezialität ist der Almogrote, ein würziger Käseaufstrich, der aus gereiftem Ziegenkäse, Paprika und Olivenöl hergestellt wird. Auch die Papas arrugadas, kleine Runzelkartoffeln mit Salzkruste, sind ein Muss für jeden Besucher. Die Insel ist zudem bekannt für ihren Wein, der aus den Trauben der vulkanischen Böden gewonnen wird.