Radfahren in Bayern

Mit CHECK24 die besten Spots für deinen nächsten Urlaub finden

Reiseziel
Reisezeitraum

Radfahren in Bayern – abwechslungsreiche Routen durch Natur, Seenlandschaften und Alpenkulisse

Wenn du das Radfahren in Bayern entdecken möchtest, findest du eine beeindruckende Vielfalt an Strecken und Landschaften, die von den Alpen bis zu sanften Flusstälern reichen. Die Region ist bekannt für ihre gut ausgebauten Radwege, die sowohl für Genussradler als auch für sportlich Ambitionierte geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Naturerlebnis, kulturellen Highlights und regionalen Spezialitäten, die du entlang der Routen erleben kannst.

Die Landeshauptstadt Müchen ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren ins Umland. Hier kannst du auf dem Isarradweg starten, der dich durch grüne Auen und vorbei an historischen Biergärten führt. In der Metropolregion im Norden findest du zahlreiche Strecken, die durch das fränkische Hügelland verlaufen und dich zu mittelalterlichen Städten und Burgen bringen. Die Wege sind meist asphaltiert und eignen sich hervorragend für Familienausflüge oder längere Etappenfahrten.

Im Süden erwarten dich alpine Herausforderungen, zum Beispiel rund um das Karwendelgebirge. Die Strecken in dieser Gegend zeichnen sich durch spektakuläre Ausblicke auf schroffe Gipfel und kristallklare Seen aus. Besonders beliebt ist der Bodensee-Königssee-Radweg, der auf rund 418 Kilometer Länge durch das Voralpenland führt und dabei zahlreiche Seen wie den Tegernsee, den Ammersee und den Chiemsee miteinander verbindet. Hier kannst du nicht nur sportlich aktiv sein, sondern auch an traditionellen Festen teilnehmen oder regionale Schmankerl in urigen Wirtshäusern genießen.

Im Westen und Nordwesten findest du mit dem Altmühltal-Radweg und dem Main-Radweg zwei der bekanntesten Fernradwege Deutschlands. Der Altmühltal-Radweg erstreckt sich über etwa 250 Kilometer und führt dich durch eine der ältesten Kulturlandschaften Europas, vorbei an Felsformationen, Burgen und barocken Klöstern. Der Main-Radweg ist mit rund 600 Kilometer Länge einer der längsten Flussradwege des Landes und überzeugt durch seine abwechslungsreiche Streckenführung von den fränkischen Weinbergen bis zu den Mainauen.

Im Osten kannst du auf dem Saaleradweg oder dem Fichtelgebirge-Radweg unterwegs sein. Diese Strecken sind besonders für Naturliebhaber geeignet, da sie durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und durch kleine, ursprüngliche Dörfer führen. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und die Möglichkeit, in familiären Pensionen oder auf Bauernhöfen zu übernachten.

Die Radfahrgebiete in der Region sind durch ein dichtes Netz an Service-Stationen, Fahrradverleihen und Reparaturmöglichkeiten geprägt. Viele Orte veranstalten regelmäßig Rad-Events, wie das Radlerfest in Dießen am Ammersee oder die Mountainbike-Tage in Garmisch-Partenkirchen.