EuroVelo 1 - Atlantikküsten-Route

EuroVelo 1 - Atlantikküstenroute · Portugal

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

1.190 Streckenkilometer
Anzahl Abschnitte: 18
Flughafen: 48 km (Mafé)
3:10 h
Portugiesisch
€€€
Radfahren

Ein Land, viele Eindrücke: 1.185 Küstenkilometer durch Portugals schönste Regionen

Die Atlantikküsten-Route ist ein beeindruckender Fernradweg, der dich über 1.185 Kilometer entlang der Küste Portugals führt. Die Tour ist in 18 Etappen unterteilt. Sie beginnt in Vila Real de Santo António und endet in Caminha. Dieser spektakuläre Fernradweg führt durch verschiedene Regionen Portugals, die alle auf ihre ganz eigene Art und Weise begeistern. Die Algarve beeindruckt mit ihren atemberaubenden Küstenlandschaften, den Stränden und malerischen Dörfern. Die Region Alentejo ist bekannt für ihre sonnenverwöhnten Landschaften, die von Weiden und Olivenbäumen geprägt sind. Rund um Lissabon, in der Region Centro, überzeugt die Route mit einer breiten Palette an Sehenswürdigkeiten – von historischen Städten bis hin zu atemberaubenden Küstenabschnitten.

18 Etappen voller Vielfalt, Kondition und Küstenzauber

Die Route ist in 18 Etappen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Die einzelnen Etappen sind teilweise bis zu 90 Kilometer lang und erfordern daher eine sehr gute Kondition. Insgesamt werden auf der gesamten Route 8.550 Höhenmeter zurückgelegt. Die Etappe von Melides nach Setúbal erstreckt sich über nur 48 Kilometer und setzt damit lediglich eine gute Grundkondition voraus. Hier führt der Weg überwiegend über befestigte Wege, was das Radfahren zusätzlich erleichtert und angenehm macht. Auf einzelnen Abschnitten ist eine Überquerung mit der Fähre notwendig.

Portugals Atlantikküste per Rad: Traumstrände, lebendige Städte und unvergessliche Genussmomente

Auf dem Weg von der Algarve bis nach Caminha passierst du zahlreiche Städte und traumhaft schöne Strände, die die Strecke besonders abwechslungsreich gestalten. Städte wie Faro, Portimão und Lissabon bilden Etappenziele, die zu einer Pause einladen und sich ideal für eine Stadterkundung eignen. Auch kleinere Orte, die du durchquerst, bieten eine außergewöhnlich schöne Atmosphäre, um die Kultur und Kulinarik Portugals zu entdecken. Neben traumhaft schönen Städten verzaubert die Atlantikküsten-Route mit ihren Stränden, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Hier findest du die perfekte Kombination aus Sport, Entspannung und Kultur. 

Radfahren mit Sonne im Gepäck: das ideale Klima an Portugals Atlantikküste

Das Klima entlang der Atlantikküsten-Route variiert je nach Jahreszeit. Die milden Temperaturen im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November) sind sehr angenehm und ideal für eine Fahrradtour. Im Frühling blüht die Landschaft auf, während sie im Herbst in warmen Farben erstrahlt. Im Sommer kann es vor allem an der Algarve sehr heiß werden – diese Temperaturen können das Radfahren erschweren. Je nach deinen persönlichen Vorlieben kannst du den Zeitraum wählen, in dem du diese beeindruckende Tour entlang der Atlantikküste zurücklegen möchtest.