Figueira da Foz bis Caminha · Radfahren
EuroVelo 1 - Atlantikküsten-Route · EuroVelo 1 - Atlantikküstenroute · Portugal










Allgemeines






Auf der Atlantikküstenroute - von Figueira da Foz bis Caminha
Die Strecke von Figueira da Foz bis Caminha ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die die Küstenlandschaft Portugals erkunden möchten. Diese Route erstreckt sich auf 277 Kilometern entlang der atemberaubenden Atlantikküste und bietet eine einzigartige Kombination aus malerischen Stränden, charmanten Fischerdörfern und historischen Städten. Du kannst die Strecke in 4 Tagesetappen aufteilen, oder nach eigener Präferenz auch in mehr oder weniger Etappen. Die Streckenlänge der einzelnen Etappen liegt dabei zwischen 50 und 90 Kilometern. Die Strecke ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Topografie, die sowohl flache Abschnitte als auch sanfte Hügel umfasst, was sie für Radfahrer mit guter und sehr guter Kondition attraktiv macht. Die frische Meeresbrise und die spektakulären Ausblicke auf den Ozean machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Radfahren mit Meeresbrise: wann die Tour am schönsten ist
Die beste Reisezeit für Radfahrer, die diese Strecke erkunden möchten, ist von April bis Juni und die Monate September und Oktober. In diesen Monaten herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 25 °C, die ideal für längere Radtouren sind. Während des Sommers kann es an einigen Tagen wärmer werden, aber die Nähe zum Atlantik sorgt für eine angenehme Abkühlung durch die Meeresbrise. Allerdings kann es in den Monaten Juli und August zu heiß werden, was längere Touren erschweren kann. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen ebenfalls angenehm, und es gibt weniger Touristen, was die Fahrt noch entspannter macht. Im Winter kann es kühler und regnerischer werden, aber die Region bleibt das ganze Jahr über ein attraktives Ziel für Radfahrer, die die Ruhe und die natürliche Schönheit der Küste schätzen.
Highlights entlang der Strecke: von Stränden bis zu historischen Städten
Auf deinem Weg von Figueira da Foz nach Caminha erwarten dich zahlreiche Highlights. In Aveiro, auch bekannt als das "Venedig Portugals", kannst du die farbenfrohen Moliceiro-Boote auf den Kanälen bewundern. Weiter nördlich liegt Porto, eine Stadt, die für ihren Portwein und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Altstadt Ribeira gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für jeden Besucher. Die gesamte Strecke ist geprägt von wunderschönen Stränden, die zu einer Pause einladen.
Unterkunftsmöglichkeiten: von charmanten Pensionen bis zu luxuriösen Hotels
Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen. In den größeren Städten wie Porto und Aveiro findest du eine Vielzahl von Hotels, die von luxuriösen Fünf-Sterne-Häusern bis zu gemütlichen Boutique-Hotels reichen. In den kleineren Dörfern und Städten gibt es charmante Pensionen und Gästehäuser, die eine authentische portugiesische Erfahrung bieten. Viele dieser Unterkünfte sind auf Radfahrer eingestellt und bieten spezielle Annehmlichkeiten wie sichere Fahrradabstellplätze und Reparaturwerkzeuge. Egal, ob du nach einem luxuriösen Aufenthalt oder einer gemütlichen Unterkunft suchst, entlang dieser Strecke wirst du sicherlich fündig.