Zwiesel

Bayerischer Wald · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 112 km (Linz)
Deutsch
Ca. 8.900 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Wandern

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Zwiesel entdecken – Handwerkskunst, Naturerlebnisse und Genuss

Zwiesel liegt im Herzen des Bayerischen Waldes in Bayern. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre Glasbläserkunst und die malerische Umgebung, die sie umgibt. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Glasbläserkunst: Erfahre mehr über die Geschichte und Techniken der Glasherstellung

Die Stadt ist berühmt für ihre lange Tradition in der Glasbläserei. In den zahlreichen Glasmanufakturen kannst du den Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen und mehr über die Geschichte und Techniken der Glasherstellung erfahren. Museen und Ausstellungen in der Umgebung bieten zusätzliche Einblicke in dieses faszinierende Handwerk. Neben der Glasbläserkunst gibt es in der Stadt auch historische Gebäude und Kirchen, die einen Besuch wert sind.

Zwiesel für Naturliebhaber: Wandern, Radfahren und mehr

Die Umgebung von Zwiesel ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder und über sanfte Hügel führen. Hier kannst du die unberührte Natur genießen und mit etwas Glück Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auch Radfahrer kommen auf den gut ausgebauten Radwegen voll auf ihre Kosten.

Gemäßigtes Klima: warme Sommer und kalte Winter

Das Klima in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sind die Monate von Frühling bis Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, das sich hervorragend für Wintersportarten eignet.

Bayerische Schmankerl: von Bier bis Braten

In der Stadt und ihrer Umgebung kannst du die bayerische Küche in vollen Zügen genießen. Zahlreiche Gasthäuser und Restaurants servieren traditionelle Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Besonders empfehlenswert sind die deftigen Fleischgerichte und die süßen Nachspeisen, die oft mit einem Glas des lokalen Bieres abgerundet werden.