Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Ein Highlight ist der Nationalpark Bayerischer Wald, der erste Nationalpark Deutschlands. Hier kannst du auf zahlreichen Wanderwegen die unberührte Natur erkunden. 

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 24.000 Hektar und ist Teil des größten zusammenhängenden Waldgebiets Mitteleuropas. Die Landschaft ist geprägt von dichten Wäldern, klaren Bächen und beeindruckenden Berggipfeln. Besonders der Große Rachel, mit einer Höhe von 1.453 Metern, zieht viele Wanderer an. Im Winter verwandelt sich der Park in ein Paradies für Skilangläufer und Schneeschuhwanderer.

Ein weiteres Highlight ist das Tier-Freigelände, in dem du heimische Tierarten in großzügigen Gehegen beobachten kannst. Hier leben unter anderem Elche, Wildschweine und Fischotter. Die Gehege sind so gestaltet, dass sie den natürlichen Lebensräumen der Tiere nachempfunden sind. Dies ermöglicht es dir, die Tiere in einer Umgebung zu sehen, die ihrem natürlichen Habitat sehr nahekommt.

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist auch ein Ort der Bildung und Forschung. Im Hans-Eisenmann-Haus, dem Besucherzentrum des Parks, kannst du mehr über die Flora und Fauna der Region erfahren. Interaktive Ausstellungen und informative Filme bieten dir einen tiefen Einblick in die Ökosysteme des Parks. Zudem gibt es regelmäßig geführte Touren und Workshops, die dir die Möglichkeit geben, dein Wissen zu vertiefen.