Dahme

Deutsche Ostseeküste · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 52 km (Lübeck)
1:10 h
Deutsch
Ca. 1.200 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€
Kitesurfen, Windsurfen

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Geringe Verkehrsinfrastruktur
Mittelmäßiges Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Dahme: Wassersport und Entspannung an der Ostseeküste erleben

In Dahme, einem charmanten Küstenort an der Deutschen Ostseeküste, kannst du eine Vielzahl von Aktivitäten genießen. Der Ort ist bekannt für seine langen Sandstrände und die entspannte Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Besonders beliebt sind die Wassersportmöglichkeiten, die hier geboten werden. Der Sportstrand Dahme ist ein idealer Ort für Kitesurfer und Windsurfer, die die frische Brise der Ostsee nutzen möchten.

Wassersport am Sportstrand: Aktiv am Meer

Der Sportstrand in diesem Küstenort ist ein Paradies für Wassersportler. Hier kannst du sowohl Kitesurfen als auch Windsurfen ausprobieren. Die Bedingungen sind ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, da der Wind meist konstant weht und das Wasser flach ist. Die Ausrüstung kannst du vor Ort mieten, und es gibt auch Kurse für diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

Entdecken, Erleben und Staunen rund um Dahme

In der Nähe von Dahme gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Das Heimatmuseum Heiligenhafen bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Der Graswarder ist ein Naturschutzgebiet, das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Die Seebrücke Heiligenhafen ist ein weiteres Highlight, das mit seiner beeindruckenden Architektur und dem herrlichen Blick auf die Ostsee besticht. Auch der 28,8 Meter hochen Leuchtturm Dahmeshöved ermöglicht einen beeindruckenden Panoramablick über die Ostsee. Der denkmalgeschützte Turm steht Besuchern offen und fungiert zudem als außergewöhnlicher Ort für standesamtliche Trauungen.

Klima und beste Reisezeit – wann sich ein Besuch besonders lohnt

Das Klima an der Ostseeküste ist gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die beste Zeit für einen Besuch ist von Frühling bis Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Sonne häufig scheint. In dieser Zeit kannst du die Strände und die Natur in vollen Zügen genießen. Auch die Wassersportbedingungen sind in diesen Monaten optimal.