Sportreisen
Griechenland
Rhodos
Theologos
Wingfoilen am Theologos Beach

Theologos Beach · Wingfoilen

Theologos · Rhodos · Griechenland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,2
Haupt- und Nebensaison Wingfoilen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Kabbelwelle, Dünungswelle
Kleines Stehrevier
62 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore, Sideonshore

Strand-Check

Steinstrand
Schmaler Strand
Parkplätze, Liegestühle und Sonnenschirme
Umgeben von Klippen
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 6 km (Rhodos)
3:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Griechisch
UTC+2 / UTC+3
€€€

Wingfoilen am Theologos Beach auf Rhodos

Theologos liegt an der Westküste der griechischen Insel Rhodos – nur 7 Kilometer vom Flughafen entfernt. Der circa 2.500 Quadratkilometer große Strandabschnitt Theologos Beach gehört zu den beliebtesten Anlaufstellen der Insel in Sachen Wassersport. Aufgrund des tiefen Wassers und eines riesigen Platzangebots – sowohl am Strand als auch auf dem Wasser – bietet er sich sehr gut zum Wingfoilen an.

Ein großes Platzangebot sowie ein seichter Einstiegsbereich sorgen für einen entspannten Wasserstart

Der Strand ist sehr breit und bietet dir somit ausreichend Platz für dein Material. Beim Einstieg ins Wasser gibt es einen kleinen stehtiefen Bereich und dahinter wird das Wasser direkt tief. Diese tolle Kombination aus seichtem Einstiegsbereich und ausreichend tiefem Fahrwasser werden dich beeindrucken. Ein angenehmer Wasserstart und erste Gleiterfolge sind garantiert. Da der Strand sowie der Untergrund im Wasser steinig sind, empfiehlt sich das Tragen von Surfschuhen. Circa 30 Meter vor dem Strand liegt eine vorgelagerte Sandbank, auf der die Wellen bei entsprechender Größe brechen. Die Sandbank lässt sich mit dem Foil perfekt abreiten und animiert Profis zu Sprüngen. Starker Wind sorgt für einen kleinen Beachbreak und bringt schöne Dünungswellen mit sich.

Meltemi sorgt für ideale Sideshore- bis Sideonshore-Bedingungen

Windtechnisch profitierst du vom Meltemi, der insbesondere während der Hauptsaison für eine sehr gute Windausbeute mit einer durchschnittlichen Windwahrscheinlichkeit von 62 % sorgt. Er kommt Sideshore bis Sideonshore von links an. Am Vormittag ist der Wind mit circa 10 Knoten noch relativ leicht, sollte vor allem Anfängern aber bereits zum Foilen ausreichen. Im Laufe des Tages wird er etwas stärker und erreicht bis zu 27 Knoten. Während sich der Vormittag somit sehr gut für Anfänger eignet, zieht es zum Nachmittag hin eher erfahrene Foiler aufs Wasser.

Kurse, Materialverleih und Rescue-Service werden angeboten

Verschiedene am Spot ansässige Wassersport-Schulen bieten Wingfoil-Kurse sowie den Verleih von Material an. Ein Rescue-Service der Schulen steht bereit und sorgt für eine gewisse Sicherheit.