Playa Valdevaqueros · Wingfoilen
Tarifa · Spanien





Strand-Check




Allgemeines







Playa Valdevaqueros – Wingfoilen in der Windhauptstadt Europas
Am nördlichen Ende des Strandes von Tarifa, am Fuß einer großen Düne, findest du den Playa Valdevaqueros – auch bekannt als „Las Dunas“. Er liegt etwa 9 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums, ist aber bei einem Spaziergang über den Strand erreichbar. Der Strand ist einer der Hauptspots in der Umgebung. Wassersportler finden tolle Bedingungen – nicht umsonst gilt Tarifa als die Hauptstadt des Windsports. In Tarifa ist Wingfoilen mittlerweile fester Bestandteil der Wassersportszene. Teilweise sind über 50 % der Wassersportler, die du auf dem Wasser sehen wirst, Wingfoiler. Das Ambiente am Spot mit weißem Sandstrand und türkisstrahlendem Wasser ist wunderschön.
Flaches, tiefes Wasser und großes Platzangebot
Das Wasser ist meist flach und das Platzangebot auf dem Wasser riesig. Auch wenn der Spot bei jeglichen Wassersportlern sehr beliebt ist und somit oft eine Menge los ist, verteilen sich die Wassersportler hier ganz gut, sodass jeder ausreichend Platz findet. Das Wasser wird bereits nach wenigen Metern tief genug zum Wingfoilen. Der Strand ist etwa 70 Meter breit und erstreckt sich über mehrere Kilometer. Er ist feinsandig und auch im Wasser gibt es keinerlei Hindernisse, sodass die Surfschuhe ohne Bedenken zuhause bleiben können. Auf dem Wasser ist eine gewisse Vorsicht geboten – vor allem, wenn der Wind schräg ablandig weht – damit du nicht auf den offenen Atlantik abtreibst. In Ufernähe bietet dir die Düne diesbezüglich eine gewisse Sicherheit.
Levante und Poniente sorgen für kräftigen Wind
Das Wingfoilen in Tarifa ist das ganze Jahr über möglich. Am Spot kommen dir gleich zwei verschiedene Winde zugute, der Levante und der Poniente. Im Hochsommer weht der Levante am Spot Sideoffshore und ist etwas böig. Er sorgt insbesondere in Ufernähe für flaches Wasser. Der Poniente hingegen weht Sideonshore und bringt je nach Windstärke entsprechende Windwellen mit sich. In den Wintermonaten bildet sich auf dem offenen Atlantik ein großer Swell, der auch die Küste von Tarifa erreicht, sodass du in dieser Zeit dort auch in den Genuss von schönen Wellen kommen kannst.
Gutes Schulungsangebot steht zur Verfügung
Am Strand gibt es eine große Auswahl an Schulen, die Wingfoil-Kurse anbieten. Außerdem gibt es eine Strandbar, in der du Snacks und Getränke kaufen kannst. Für eine Stärkung zwischen oder nach deinen Wingfoil-Sessions ist also gesorgt. Parken kannst du entweder am nordwestlichen Ende der Bucht auf einem Teerparkplatz oder weiter östlich auf einem Staubparkplatz. Vom Parkplatz aus musst du dein Material nur noch circa 100 Meter über den Strand zum Ufer tragen.