Sportreisen
Österreich
Burgenland
Podersdorf am See
Wingfoilen am Südstrand Podersdorf am See

Südstrand Podersdorf am See · Wingfoilen

Podersdorf am See · Burgenland · Österreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,4
Haupt- und Nebensaison Wingfoilen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser
Großes Stehrevier
56 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand, Kieselstrand, Wiese
Schmaler Strand
Parkplätze, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 36 km (Wien)
1:30 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Neusiedler See – Wingfoilen auf dem größten See Österreichs

In unmittelbarer Nähe zur ungarischen Grenze, im äußersten Osten Österreichs liegt der Neusiedler See. Du erreichst den 320 Quadratkilometer großen See von Wien aus in einer Stunde mit dem Auto. Daher wird er auch oft als „Wiener Meer“ bezeichnet. Der See bietet Wassersportlern – wie unter anderem Wingfoilern – ideale Bedingungen zum Ausüben ihrer Leidenschaft. Insbesondere der Ort Podersdorf am Nordostufer ist die Top-Anlaufstelle unter Wassersportlern.

Tolle Flachwasser-Bedingungen an Nord- und Südstrand

Der Neusiedler See bietet Wingfoilern jeden Levels perfekte Bedingungen. Obwohl der gesamte See stehtief ist, findest du viele Bereiche, in denen das Wingfoilen sehr gut möglich ist, da die Wassertiefe bei circa 1,60 Metern liegt. Aufgrund dessen bietet der See insbesondere Anfängern eine gewisse Sicherheit. Das Wasser ist spiegelglatt und für Freestyler eine tolle Spielwiese, um neue Tricks auszuprobieren. In Podersdorf gibt es den Nord- und den Südstrand – beide bieten dir ähnliche Bedingungen. Der Nordstrand ist sehr breit und kilometerlang, sodass du dort ein riesiges Platzangebot vorfinden wirst.

Lokale Thermik sorgt für gute Sideonshore Windbedingungen

Podersdorf bietet dir die besten Windbedingungen von allen Spots am Neusiedler See. Ein lokales Windsystem gibt es nicht, der Wind entsteht durch eine lokale Thermik. Diese entsteht durch das Aufeinandertreffen von kalter Luft aus dem Norden und warmer Luft aus dem Süden. Der Wind weht aus Norden bis Nordwesten und kommt somit in Podersdorf Sideonshore an. In den Sommermonaten kann er auch schon mal aus Richtung Süden bis Südwesten kommen, dann ist er allerdings sehr böig. Die Hauptsaison zum Wingfoilen am Neusiedler See ist von April bis Oktober. Du solltest wissen, dass sich Wind und Wetter oft von einem auf den anderen Moment verändern können und es kommt schon mal vor, dass es plötzlich stürmisch wird. Aus diesem Grund ist beim Wingfoilen immer große Vorsicht geboten. Zur Vorwarnung der Badegäste und Wassersportler vor Stürmen gibt es von Mai bis September gelb-orange Blinkzeichen an den Ufern der Strandbäder.

Umfangreiches Schulungsangebot

Sowohl am Nord- als auch am Südstrand findest du ein umfangreiches Schulungsangebot mit verschiedenen Schulen, bei denen du das Wingfoilen neu erlernen oder deine Fähigkeiten verbessern kannst. In der Nähe beider Strände stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung.