Safety Bay · Wingfoilen
Perth · Western Australia · Australien





Strand-Check




Allgemeines







Safety Bay – Wingfoilen mit idealen Bedingungen
Die Metropole Perth bietet dir in Sachen Wingfoilen mit der Safety Bay einen Spot mit tollen Bedingungen. Die lagunenartige Bucht gehört zu den bekanntesten und zugleich beliebtesten Spots in der Umgebung von Perth. Dort hat sich im Laufe der Jahre eine beachtliche Kitesurf-Szene entwickelt, die stetig wächst. Mittlerweile haben aber auch zahlreiche Wingfoiler den Spot für sich entdeckt.
Sichere Bedingungen, wie der Name es verspricht
Eine 400 Meter lange Landzunge trennt die Bucht vom offenen Meer. Innerhalb der Bucht hast du ein riesiges Platzangebot. Dich erwartet eine tolle Flachwasserpiste mit idealen Bedingungen für Freestyler. Aber auch Wingfoiler mit weniger Erfahrung finden sehr anfängertaugliche und vor allem – wie der Name es verspricht – sichere Bedingungen. Innerhalb der Bucht gibt es sowohl Bereiche mit tiefem als auch mit stehtiefem Wasser. So kannst du die Stehbereiche perfekt für den Wasserstart nutzen, um dann ins tiefe Wasser zu fahren. Die Lagune wird durch die Gezeiten beeinflusst, daher solltest du dich am besten vorab über die Tiden informieren, um sicherzugehen, dass der Wasserstand zum Wingfoilen ausreicht. Du hast aber auch immer die Möglichkeit, außerhalb der Lagune zu Wingfoilen. Fährst du aus der Bucht raus aufs offene Meer, erwarten dich Kabbelwellen bis kleine Wellen. Hier solltest du unbedingt die Fahrrinne für Boote meiden, diese ist mit Bojen gekennzeichnet. Auch wenn der Spot dir tolle Bedingungen bietet, ist er meist nicht überfüllt. Am Morgen ist es keine Seltenheit, dass du den Spot für dich alleine hast.
Ideale Windbedingungen durch Fremantle Doctor und lokale Thermik
Auf den Wind kannst du dich an der Safety Bay sehr gut verlassen, er weht mit einer durchschnittlichen Windsicherheit von 88 % während der Hauptsaison. Zudem ist er sehr konstant und kräftig. Für den Wind sorgt vor allem der sogenannte Fremantle Doctor – eine kühle Meeresbrise aus dem Südwesten. Dieser wird aufgrund der großen Temperaturunterschiede zwischen kühler Meeresluft und der warmen Luft über den Landmassen thermisch verstärkt. Der Wind baut sich meist im Laufe des Tages auf und erreicht gegen Abend seine volle Stärke. Am Spot weht er Onshore mit einer Windstärke zwischen 15 und 25 Knoten.
Surfshop mit Schule direkt am Spot
Direkt am Spot gibt es einen Surfshop inklusive Schule, der unter anderem Wingfoil-Kurse anbietet. Du hast die Möglichkeit, dort Material auszuleihen oder dich direkt mit eigener Ausrüstung auszustatten. Ein paar Restaurants gibt es auf der gegenüberliegenden Straßenseite, diese sind fußläufig super zu erreichen. Auch Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Spot.