Sportreisen
Griechenland
Kos
Mastichari
Wingfoilen am Troulos Beach | Horizon Beach

Troulos Beach | Horizon Beach · Wingfoilen

Mastichari · Kos · Griechenland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,5
Haupt- und Nebensaison Wingfoilen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Kabbelwelle, Wavespot
Kein Stehrevier
63 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore, Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand
Schmaler Strand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Liegestühle und Sonnenschirme
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 6 km (Kos)
3:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Griechisch
UTC+2 / UTC+3
€€€

Troulos Beach – Wingfoilen in Mastichari auf Kos

An der Nordwestküste der griechischen Insel Kos, im Ort Mastichari liegt der Troulos Beach. Vielen ist der Strand auch unter dem Namen Horizon Beach bekannt, denn er liegt direkt vor dem Horizon Beach Resort. Er bietet dir ein riesiges Platzangebot in Kombination mit perfekten Bedingungen zum Wingfoilen. Der Strand ist eine tolle Alternative zum etwas weiter westlich gelegenen Hauptstrand von Mastichari.

Toller Spot für Welleneinsteiger

Das Wasser ist kabbelig bis wellig. Dich erwarten maximal kleine Wellen, sodass sich der Spot auch gut für Welleneinsteiger eignet, um die ersten Versuche in den Wellen zu wagen. Der Strand ist sehr weitläufig und bietet dir somit ausreichend Platz für dein Material. Es gibt keinen nennenswerten Stehbereich, das Wasser wird direkt tief, wodurch die Voraussetzungen für Wingfoiler perfekt sind. Der Strand sowie der Untergrund im Wasser sind feinsandig und das Wasser kristallklar.

Meltemi weht Onshore bis Sideshore

Du profitierst vom Meltemi aus dem Nordwesten bis Westen. Am Morgen weht er meist aus dem Nordwesten und dreht im Laufe des Tages, sodass er zum Nachmittag hin mehr aus dem Westen weht. Am Spot kommt er somit Onshore bis Sideshore von rechts an. Dir kommt am Spot eine lokale Thermik zugute, die durch die vorgelagerten Inseln entsteht und dafür sorgt, dass der Wind um einige Knoten stärker ausfällt als in den Vorhersagen angekündigt. Der Wind nimmt im Laufe des Tages an Fahrt auf. Der Vormittag eignet sich somit besser für Anfänger und der Nachmittag für bereits erfahrene Wingfoiler.

Strand bietet perfekte Infrastruktur

Direkt am Spot gibt es eine Schule, die neben verschiedenen Wingfoil-Kursen auch einen Materialverleih für erfahrene Wingfoiler anbietet. Es stehen am Spot außerdem Rettungsboote der ansässigen Schule berei. Direkt am Strand gibt es eine Beach Bar, bei der du dich zwischendurch mit Getränken und Snacks stärken kannst. Toiletten und Umkleidekabinen gibt es auch am Strand. Parkplätze findest du in unmittelbarer Nähe des Strandes. In unmittelbarer Nähe des Spots befinden sich auch einige tolle Hotels, sodass du die Möglichkeit hast, quasi direkt aus dem Bett aufs Brett zu steigen.