Silver Rock Beach · Wingfoilen
Christ Church · Barbados





Strand-Check



Allgemeines







Silver Rock Beach – Wingfoilen auf Barbados
Die Karibikinsel Barbados ist ein Traumreiseziel für deine nächste Wingfoilreise. Die Insel ist die nördlichste der kleinen Antillen und gehört zu den sogenannten „Insel über dem Wind“. Der Silver Rock Beach im Süden der Insel ist zugleich der bekannteste als auch der beliebteste Wassersport-Spot auf Barbados. Kein Wunder, dass der Strand mittlerweile neben Kite- und Windsurfern auch zahlreiche Wingfoiler anlockt.
Eldorado für Wellenfans
Dich erwartet ein erstklassiger Wavespot. Zwischen Ufer und dem circa 400 Meter davorliegenden Riff laufen kleine Kabbelwellen und weiter draußen erwarten dich schöne Wellen, die sauber am Riff brechen. Je nach Windstärke können die Wellen auch schon mal bis zu 4 Meter groß werden. Grundsätzlich laufen die Wellen am Spot sehr sortiert, nur auf Höhe des Felsen Silver Rock können sie schon mal etwas unsortierter sein. Da es keinen Stehbereich gibt und das Wasser direkt tief wird, sind die Bedingungen zum Wingfoilen optimal. Selbst bei niedrigem Wasserstand liegt das Riff weit genug unter der Wasseroberfläche.
Unschlagbare Windausbeute von fast 100 %
Aufgrund der Lage der Insel erwartet dich auf Barbados eine der besten Windstatistiken der gesamten Karibik. Insbesondere mit dem Silver Rock Beach hast du einen enorm windsicheren Spot gefunden. Es erwartet dich während der Hauptsaison – von Dezember bis Juni – eine Windsicherheit von nahezu 100 %. Von Reisen in den restlichen Monaten wird eher abgeraten, da die Insel im karibischen Hurrikangürtel liegt und in den Monaten häufiger von diesen Tropenstürmen aufgesucht wird. Der Nordost-Passat versorgt die Insel sehr zuverlässig und konstant mit Wind und kommt am Spot Sideshore bis Sideonshore von links an. Da es sich um kein Starkwindrevier handelt, kannst du meist mit Windstärken zwischen 16 und 21 Knoten rechnen. Der Silver Rock sorgt für eine Windabdeckung, sodass es weiter draußen meist windiger ist als in Ufernähe. Am Morgen sowie am späten Nachmittag ist die Windausbeute am besten. Da die Wassertemperatur das ganze Jahr nicht unter 25 °C fällt, ist ein langer Neoprenanzug nicht notwendig. Zum Schutz vor der Sonne sind ein Lycra sowie viel Sonnencreme allerdings sehr wichtig.
Traumspot mit Schulungsangebot
Am Spot gibt es eine Schule, die unter anderem Wingfoil-Kurse anbietet. Auf dem Wasser erwartet dich ein riesiges Platzangebot. In der Hauptsaison kann es zwar schon mal etwas voller werden, dennoch wirst du immer ausreichend Platz finden. Die Kulisse mit puderweißem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser ist traumhaft schön. Parkmöglichkeiten findest du direkt in der Nähe des Strandes. Eine Infrastruktur mit Restaurants und Bars findest du am Strand nicht. Für eine kleine Stärkung musst du zu den nächstgelegenen Restaurants circa 10 Minuten laufen.