El Gouna · Wingfoilen
Ägypten
Strand Check
Allgemeines
El Gouna – Wingfoilen in Ägypten am Roten Meer
El Gouna hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Reiseziel unter Wassersportlern – darunter auch Wingfoilern – entwickelt und gehört mittlerweile zu den bekanntesten Wassersport-Spots der Welt. Anfang der Neunzigerjahre wurde das moderne Urlaubsparadies mit moderner Infrastruktur erbaut. Da der Ort von zahlreichen Kanälen durchzogen ist, wird er oft als das Venedig Ägyptens bezeichnet. Die Top-Anlaufstelle unter Wingfoilern ist der Buzzha Beach, der sich nördlich des Ortes erstreckt und von den Hotels an der Marina schnell zu erreichen ist.
Riesige, stehtiefe, Flachwasser-Lagune
Der Strand fällt sehr flach ab und es bilden sich innerhalb der Lagune riesige, stehtiefe Flachwasserbereiche. Diese großen Stehbereiche bieten dir viel Platz für Start und Landung und verhelfen Anfängern zu schnellen Erfolgen. Da die Lagune gezeitenabhängig ist, kann es zu bestimmten Tageszeiten vorkommen, dass der Wasserstand nicht ausreichend tief zum Wingfoilen ist und die Lagune zu Teilen sogar fast komplett leerläuft. Informiere dich am besten vorab über die Tidenzeiten – dazu hängen bei den Stationen auch Pläne aus, sodass du deinen Tag entsprechend planen kannst oder dich alternativ außerhalb der Lagune bewegst, wo der Wasserstand immer ausreichend tief zum Wingfoilen ist. Innerhalb der Lagune erwartet dich spiegelglattes Wasser und außerhalb des Riffs findest du leichte Dünungswellen. Der Untergrund ist zwar feinsandig, allerdings können sich hin und wieder scharfkantige Muscheln und Steine im Sand verstecken. Um Verletzungen vorzubeugen, empfiehlt sich daher das Tragen von Surfschuhen.
Sideonshore-Wind und lokale Thermik sorgen für Top-Windbedingungen
Der Wind weht am Spot meist Sideshore bis Sideonshore von links aus dem Norden- bis Nordwesten und wird durch eine lokale Thermik verstärkt. Die Thermik entsteht aufgrund der hohen Temperaturunterschiede zwischen der kühlen Luft über dem Roten Meer und der heißen Luft über den Landmassen. Das führt dazu, dass mit steigenden Temperaturen auch der Wind zunimmt. Zusätzlich wird der Wind noch durch einen Leitplankeneffekt durch die angrenzende Bergkette beschleunigt. Die allerbesten Windbedingungen hast du in den Monaten von Juni bis September. Aber auch das restliche Jahr über erwarten dich sehr gute Windbedingungen in Kombination mit angenehm warmen Temperaturen, was El Gouna zu einem tollen Ganzjahres-Spot zum Wingfoilen macht.
Top-Infrastruktur mit allem, was du brauchst
Der Strand bietet dir ein tolles Ambiente in Kombination mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Es werden Wingfoil-Kurse sowie ein Materialverleih und die Lagerung von privatem Material angeboten. Für entspannte Pausen zwischen deinen Sessions gibt es eine Chill-Out-Area bei der Station. Zudem gibt es am Strand ein kleines Restaurant, das Getränke und Snacks anbietet. Toiletten stehen am Spot auch zur Verfügung.
Ganzjahresreiseziel Ägypten
Ägypten liegt in Nordostafrika und hat eine Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern. Die Hauptstadt des Landes und gleichzeitig die größte Stadt Afrikas ist Kairo.
Ein sehr beliebter Urlaubsort in Ägypten ist Hurghada. Der Ort hat sich im Laufe der Jahre zum größten und bekanntesten Touristenort des Landes entwickelt. Die Stadt liegt direkt am Roten Meer und bietet eine perfekte Infrastruktur, um Strand- und Stadturlaub miteinander zu verbinden. Sowohl die Altstadt als auch die Neustadt Hurghadas haben so einiges zu bieten. In Sekalla, der Neustadt Hurghadas, gibt es unter anderem die schneeweiße Aldahaar Moschee zu besichtigen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Altstadt Hurghadas ist eine koptische Kirche. Außerdem lohnt sich ein Spaziergang über den orientalischen Basar. Dort werden neben außergewöhnlichen Gewürzen farbenfrohe, geknüpfte Teppiche angeboten.
Ein weiterer beliebter Ort in Ägypten ist El Gouna. Der moderne Urlaubsort liegt nördlich von Hurghada und wurde im Jahr 1989 künstlich erschaffen. Der Ort zeichnet sich durch seine Lagunen, Korallenriffe und wunderschönen Sandstrände aus. In El Gouna werden Tradition und Moderne miteinander verbunden, was den Ort zu einem ganz besonderen Urlaubsparadies macht.
Außerdem ist die Küstenstadt Dahab an der Südostküste der Sinai Halbinsel direkt am Roten Meer einen Besuch wert. Der Ort mit seinem gold schimmernden Strand und türkisblauen Wasser trägt seinen Namen zurecht, denn Dahab bedeutet Gold. In Dahab gehören Kamele noch zum täglichen Leben, daher wirst du dort sicherlich viele von ihnen sehen. Der Ort hat einen ganz besonderen Charme.
Ägypten ist mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über ein Top-Reiseziel. Im Sommer liegen die Temperaturen bei circa 30 °C. In den Wintermonaten ist es hingegen mit 24-28 °C etwas kühler – aber immer noch sehr sonnig und warm.