Botany Bay · Windsurfen
Sydney · New South Wales · Australien





Strand-Check



Allgemeines







Große Spotauswahl in der Botany Bay
Sydney ist ein hervorragendes Ziel für Windsurfer: Die exponierte Lage am Südpazifik und der stetige Seewind sorgen für gute Windsurfbedingungen. Die Botany Bay liegt etwa 13 Kilometer südlich von Sydneys CBD (Central Business District) und ganz in der Nähe des internationalen Flughafens.
Mehrere Top-Spots nebeneinander
Das Windsurfen ist beinahe überall in der Bucht möglich. Es gibt einfache Zugänge zum Wasser und es reihen sich hier einige Top-Flachwasserspots aneinander:
- Kyeemagh
- Brighton Le Sands
- First Groyne
- Ramsgate Beach
- Dolls Point
Kyeemagh befindet sich direkt neben dem Flughafen Sydney. Bei Nordostwind kannst du hier über spiegelglattes Wasser surfen. Du kannst bis auf 20 Meter an die Landebahn herankommen. Kitesurfer müssen dagegen 2,2 Kilometer Abstand halten, weswegen man an diesem Spot vor allem auf Windsurfer trifft.
Brighton Le Sands liegt weiter südlich. Die meist aus Nordwesten wehende Seebrise kommt hier Sideshore von links. Du findest an diesem Spot sehr gute Flachwasserbedingungen vor. Das Wasser wird an manchen Tagen maximal ein wenig kabbelig.
Etwa einen Kilometer südlich von Brighton Le Sands befindet sich der Spot First Groyne – da der Strand durchgängig ist, kannst du ihn sehr einfach erreichen. Hier befinden sich zwei große Parkplätze am Spot, sodass du dein Material nicht weit tragen musst. Das Wasser ist hier flach bis kabbelig und der Wind weht auch hier Sideshore von links.
2 Kilometer südlich befindet sich der Ramsgate Beach. Die beiden Spots werden von einer Promenade getrennt. Der Strand ist hier nur 10 Meter breit und der Wind weht ebenfalls Sideshore von links. Hier stehen dir in unmittelbarer Umgebung viele Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
500 Meter südlich vom Ramsgate Beach befindet sich der Dolls Point – hier hast du mit 50 Metern Breite den breitesten Strand in der Botany Bay. Im Sommer kann es am Dolls Point schon mal etwas voller werden, doch es gibt in der Regel immer genug Platz. Der Wind weht auch an diesem Spot Sideshore von links und kommt sehr beständig.
Kein Schulungsangebot, aber Möglichkeiten für eine kleine Stärkung
Direkt hinter dem Strand befindet sich der Cook Park. Hier können Mitreisende, die vielleicht nicht so gerne windsurfen, ein schattiges Plätzchen finden. Die Infrastruktur ist hier sehr gut ausgebaut: Es gibt WCs, einen Spielplatz, einen Strandkiosk und ein Restaurant. An diesem Spot gibt es keine Windsurf-Schulen. Du solltest also genug Erfahrung und eigenes Equipment haben.