Surendorfer Strand · Windsurfen

Schwedeneck · Deutsche Ostseeküste · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,4
Haupt- und Nebensaison Windsurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser
Kein Stehrevier
72 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Onshore

Strand-Check

Sandstrand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Duschen, Strandkörbe
Türkisblau, tiefes Blau

Allgemeines

Flughafen: 58 km (Sønderborg)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€

Windsurfen in Surendorf an der Ostsee

Der Windsurf-Spot Surendorfer Strand liegt an der idyllischen deutschen Ostseeküste und zieht Windsurfer aller Erfahrungsstufen an. Die Lage in der Nähe von Kiel macht ihn leicht zugänglich und die gut ausgebaute Infrastruktur sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Vor Ort findest du eine Strandbar, ein Restaurant, ausreichend Parkplätze sowie Toiletten und Duschen. Für entspannte Stunden am Strand stehen Strandkörbe zur Verfügung.

Ideale Wasser- und Windbedingungen am Spot

Das Wasser am Surendorfer Strand ist tief und beeindruckt mit einer Farbe, die je nach Wetter eine Mischung aus Türkis und tiefem Blau ist. Die Wasseroberfläche ist meist glatt, was ideale Bedingungen für Windsurfer schafft, die sich auf Flachwasser spezialisieren möchten. Der Wind weht überwiegend Onshore, was für eine konstante Brise sorgt. In der Hauptsaison von April bis Oktober liegt die Windwahrscheinlichkeit bei 72 %, was den Spot besonders attraktiv für Windsurfer macht. Der Sandstrand lädt zum Verweilen ein, und das Platzangebot ist großzügig, sodass du genügend Raum für dein Equipment und zum Entspannen findest.

Geeignet für alle Windsurfer

Der Surendorfer Strand ist ein vielseitiger Spot, der sich für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten gleichermaßen eignet. Die Wind- und Wasserbedingungen bieten eine ideale Lernumgebung für Neulinge, während erfahrene Windsurfer die konstanten Winde und das tiefe Wasser zu schätzen wissen. Vor Ort gibt es eine aktive Windsurfschule, die Kurse und Ausrüstung für alle Niveaus anbietet, sodass du deine Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern kannst.