Spiaggia Porto Pollo · Windsurfen
Porto Pollo · Sardinien · Italien





Strand-Check




Allgemeines







Windsurfen am Traumspot Spiaggia Porto Pollo
Der Spiaggia Porto Pollo ist ein wahres Traumrevier für Windsurfer und der windsicherste Spot auf Sardinien. Seit der Amerikaner Robby Naish, mehrmaliger Weltmeister im Windsurfen, hier ein Fotoshooting hatte, ist dieser Spot unter Windsurfern weltbekannt. Es gibt sowohl Flachwasser- als auch Bump & Jump-Bedingungen vor den langen Sandstränden.
April bis Oktober als Hauptsaison
Die Hauptsaison geht in Porto Pollo von April bis Oktober. Die meisten Gleitwindtage hast du zu Beginn und am Ende der Hauptsaison. Im April sind vor allem die Wassertemperaturen noch recht frisch. Es sollte also auf jeden Fall ein 4/5er Neoprenanzug eingepackt oder vor Ort geliehen werden. Wer es lieber etwas wärmer mag, der reist ab Juni an. Dann wird es deutlich wärmer und auch ein Shorty reicht aus.
Verschiedene Winde am Spot
Die Windausbeute ist vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein sehr gut, da die Meerenge zwischen Sardinien und Korsika die vorherrschenden Winde verstärkt. Diese verstärkten Winde und vor allem die thermischen Effekte können allerdings von den Wetterstationen nicht wirklich erfasst werden, wodurch die reale Windwahrscheinlichkeit in der Regel deutlich höher ausfällt als die der Windstatistik. Abhängig von der Großwetterlage sorgen die Winde Tramontana, Mistral, Poniente, Scirocco und Levante regelmäßig für Windstärken zwischen 4 und 8 Beaufort. Die Hauptwindrichtungen sind
- Nordwind (Tramontana)
- West- und Nordwestwind (Mistral und Poniente)
- Südostwind (Scirocco) und
- Ostwind (Levante).
Die vielen verschiedenen Windrichtungen sind am Spot Porto Pollo kein Problem, da du hier gleich zwei Buchten vorfindest. So kannst du immer den zur Windrichtung passenden Strand wählen. Getrennt werden die beiden Buchten mit den großen weißen Sandstränden von einem schmalen, langen Strand, an dessen Ende die Halbinsel Isola dei Gabbiana – zu Deutsch „Die Insel der Möwen“ liegt. Je nach Windrichtung bietet die leeseitige Bucht schönes Flachwasser, während du im Luv auf kleine Windwellen triffst.
Alle Kenntnislevel können sich hier austoben
Der Spiaggia Porto Pollo ist für alle Erfahrungslevel gut geeignet. Da der Wind erst gegen Mittag seine volle Stärke erreicht, können am Morgen vor allem Anfänger sehr gut windsurfen. Gegen Mittag bietet sich der Spot dann für Fortgeschrittene und Experten an. In der westlichen Bucht befindet sich das Kiterevier. Allerdings darfst du hier auch als Windsurfer surfen – es gibt genug Platz für alle. In der östlichen Bucht findest du die Windsurfschulen. Hier befindet sich auch das Windsurfrevier. Aufgrund der Windbedingungen in den Sommermonaten herrschen in dieser Zeit in der östlichen Windsurf-Bucht meist perfekte Flachwasserbedingungen, während in der Kitebucht kleinere Wellen sind. Es gibt in beiden Buchten keinen Stehbereich – nur die ersten Meter fallen seicht ab. Da beide Buchten nahezu abgeschlossen sind, handelt es sich hier um ein sehr sicheres Revier. Dennoch gibt es für den Fall der Fälle natürlich ein Rettungsboot.
Ausreichende Infrastruktur am Spot
Direkt am Damm, der die Isola dei Gabbiani mit dem Festland verbindet, findest du zahlreiche Parkplätze. In den Sommermonaten sind diese kostenpflichtig. An den Windsurfstationen findest du Bars, Duschen, Toiletten und Lagermöglichkeiten für dein Material.