Étang de Leucate · Windsurfen
Leucate · Frankreich
Strand Check
Allgemeines
Der Windsurfspot Étang de Leucate
Der Étang de Leucate ist eines der beliebtesten Reviere zum Windsurfen und liegt direkt an der Stadt Leucate. Hier kannst du mit Blick auf die schneebedeckten Pyrenäen über warmes Salzwasser gleiten. Das große Stehrevier bietet gute Flachwasserbedingungen bis hin zu kleinen Wellen.
Hauptsaison für Windsurfer von April bis Oktober
Der Bergwind Tramontana und der Seewind Marin sind die vorherrschenden Winde am Étang de Leucate. Der Tramontana entspringt in den kalten Höhenlagen der Pyrenäen und weht aus nordwestlicher Richtung. Am konstantesten weht er im Frühjahr und Herbst. Dementsprechend hast du in den ersten Frühlings- und Herbstmonaten die beste Windausbeute. Generell reicht die Hauptsaison fürs Windsurfen aber von April bis Oktober. Während der Tramontana das ganze Jahr über weht, tritt der thermisch verstärkte Marin deutlich seltener auf. Er unterstützt den Tramontana, weht aber deutlich schwächer und kommt aus südöstlicher Richtung.
Gute Flachwasserbedingungen und wenig Wellen
An einigen Stellen erinnert der Étang de Leucate beinahe an das IJsselmeer – nur eben mit wärmerem, salzigem Wasser. Es gibt größtenteils Flachwasserbedingungen oder nur kleine Wellen. Darüber hinaus handelt es sich bei dem Salzsee in großen Teilen um ein Stehrevier. Im Durchschnitt ist der See 1,7 Meter tief, während er an seiner tiefsten Stelle gerade mal 3,7 Meter misst.
Großes Stehrevier am Spot
Einer der besten Spots am Étang de Leucate befindet sich im Norden des Sees: Le Goulet. Das Stehrevier ist hier etwa 200-300 Meter groß. Der Tramontana kommt hier schräg auflandig und funktioniert sehr regelmäßig. Der Marin wird dagegen durch den Hang abgedeckt. Erst ab etwa 6-7 Beaufort wird das Wasser hier sehr kabbelig und es können kurze, steile Wellen entstehen. Vereinzelt liegen Steine am Untergrund.
Ausreichende Infrastruktur am Spot
Am Spot Le Goulet befindet sich eine Windsurfschule. Hier werden Windsurfkurse für alle Erfahrungslevel angeboten. Nach einem erfolgreichen Tag auf dem Wasser kannst du dann im hauseigenen Restaurant einkehren und einen der hervorragenden Burger genießen.
Leucate - zwischen Salzsee und Mittelmeer
Die kleine Gemeinde Leucate befindet sich im Naturpark Narbonnaise en Méditerranée im Süden Frankreichs, circa 70 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt. Auf gerade einmal gut 4.500 Einwohner kommen hier 8 Strände mit insgesamt 18 Kilometern feinem Sand.
Der Ort Leucate grenzt sowohl an das Mittelmeer als auch an den gleichnamigen Salzsee Étang de Leucate. Der mit dem Mittelmeer verbundene See ist circa 5.400 Hektar groß.
Die weißen Kalksteinklippen des Ortes liegen direkt am Mittelmeer. Die Griechen nannten sie „Leukos“ und gaben der Gemeinde damit ihren Namen: Leucate.
Meist in einem Atemzug mit Leucate wird La Franqui genannt. Der kleine Badeort gehört auch zur Gemeinde Leucate und liegt hinter dem Cap Leucate. Er ist in etwa 15 Autominuten zu erreichen. Der etwas dörfliche und verschlafene Urlaubsort wurde erst im frühen 20. Jahrhundert gegründet und liegt eingebettet zwischen dem Plage les Coussoules und dem Binnensee Étang de la Palme.