Strand Kühlungsborn · Windsurfen
Kühlungsborn · Deutsche Ostseeküste · Deutschland





Strand-Check



Allgemeines






Windsurfen in Kühlungsborn an der Ostsee
Der Strand Kühlungsborn liegt in der Umgebung von Warnemünde in Deutschland und ist ein beliebtes Ziel für Windsurfer, die nach anspruchsvollen Bedingungen suchen. Die Lage an der Ostsee macht Kühlungsborn zu einem idealen Ort für fortgeschrittene Windsurfer und Experten, die die Herausforderung von Kabbelwellen und einem Wavespot schätzen. Die Hauptsaison erstreckt sich von April bis Oktober, während die Nebensaison die Monate November bis März umfasst.
Gute Infrastruktur und Annehmlichkeiten in Kühlungsborn
Die Infrastruktur am Strand Kühlungsborn ist gut ausgebaut und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten für Windsurfer und Besucher. Es gibt eine Strandbar und ein Restaurant, in denen du dich nach einer anstrengenden Session stärken kannst. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, sodass du bequem anreisen kannst. Zudem stehen Duschen zur Verfügung, um sich nach dem Surfen frisch zu machen. Für Familien gibt es einen Kinderspielplatz, und mietbare Strandkörbe laden zum Entspannen ein.
Spannende Wasser- und Windbedingungen in Kühlungsborn
Das Wasser in Kühlungsborn ist tief und von einem intensiven Blau geprägt. Die Gewässerbedingungen sind durch Kabbelwellen charakterisiert, was den Spot zu einem Wavespot macht. Der Wind weht hauptsächlich Sideshore, was für Windsurfer ideale Bedingungen schafft, um parallel zur Küste zu surfen. In der Hauptsaison liegt die Windwahrscheinlichkeit bei 72 %, was eine hohe Chance auf gute Surfbedingungen bedeutet. Der Strand in Kühlungsborn ist ein Sandstrand, der ausreichend Platz für Windsurfer und andere Strandbesucher bietet. Ein Stehrevier ist nicht vorhanden, was bedeutet, dass das Wasser direkt tief wird.
Geeignet für fortgeschrittene Windsurfer und Experten
Der Spot eignet sich besonders für fortgeschrittene Windsurfer und Experten, die mit den anspruchsvollen Bedingungen umgehen können. Die Kombination aus tiefem Wasser, Kabbelwellen und Sideshore-Wind erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Können. Eine Surfschule vor Ort bietet Kurse und Ausrüstungsverleih an, um Windsurfern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Herausforderungen des Spots zu meistern.