Sportreisen
Griechenland
Rhodos
Ialysos
Windsurfen in Ialysos Beach

Ialysos Beach · Windsurfen

Ialysos · Rhodos · Griechenland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,2
Haupt- und Nebensaison Windsurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Kabbelwelle, Dünungswelle, Wavespot
Mittelgroßes Stehrevier
65 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Onshore, Sideshore

Strand-Check

Kieselstrand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Liegestühle und Sonnenschirme, Rettungsschwimmer
Tiefes blau

Allgemeines

Flughafen: 6 km (Rhodos)
3:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Griechisch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Windsurfen am Ialysos Beach auf Rhodos

Der Ialysos Beach befindet sich im Norden der Insel Rhodos und begeistert Windsurfer mit seinem zuverlässigen, starken Wind. Du findest hier hervorragende Freestyle- und Freeride-Bedingungen vor, die je nach Windstärke sogar Wellencharakter bekommen können.

Konstante Winde versorgen den Spot

Der Wind weht in Trianda sehr zuverlässig. Er wird durch die Düsenwirkung zwischen Rhodos und dem türkischen Festland verstärkt. Im Sommer kommt der Meltemi Sideshore von links. Er bringt eine bis zu 2 Meter hohe Dünungswelle, die aber über den vorgelagerten Sandbänken bricht und so kaum Shorebreak verursacht. Im Frühjahr und im Herbst weht der Tramontana. Dieses Windsystem kommt deutlich nördlicher und schiebt große Wellen vor sich her, die bis an den Strand durchkommen. In dieser Zeit findest du hier einen anspruchsvollen Wavespot vor. Am Windsurf-Spot Trianda gibt es einen langgezogenen Kiesstrand. Dieser fällt relativ flach ab, sodass du hier ein gutes Stehrevier vorfindest – erst hinter der Sandbank wird es tiefer.

Drei Windsurf-Strandabschnitte

Am Spot gibt es drei Strandabschnitte, an denen sich Windsurfcenter angesiedelt haben:

  • Der westliche Spot
  • Der östliche Spot
  • Der nordöstliche Spot

Der nordöstliche Spot ist auch als Anfänger-Spot bekannt. Da sich die Küstenlinie hier leicht nach innen biegt, werden Wind und Wellen etwas abgeschirmt. Außerdem liegt ein Rettungsboot für eventuelle Schwierigkeiten bereit. Weiter draußen erreichen Wind und Wellen allerdings wieder ihre volle Stärke, sodass hier auch Fortgeschrittene gut windsurfen können – ein optimaler Spot also, wenn Anfänger und Fortgeschrittene zusammen reisen.