Plage d'Essaouira · Windsurfen
Essaouira · Marrakesch-Safi · Marokko





Strand-Check




Allgemeines







Windsurfen im Allroundrevier von Essaouira
In der Windhauptstadt Afrikas finden Windsurfer ein klassisches Allroundrevier vor. Der Plage d'Essaouira ist eine etwa 4 Kilometer lange Sichel, in der gute Lernbedingungen für alle Welleneinsteiger herrschen.
Großer Stehbereich am Spot
Der Strand ist etwa 80 Meter breit und fällt sehr flach ab. Dadurch gibt es einerseits einen großen Stehbereich, der unabhängig von den Gezeiten etwa 30 bis 50 Meter groß ist. Andererseits gibt es auch einen beachtlichen Tidenhub. Bei Ebbe erreicht der Strand etwa 150 Meter Breite und der Weg bis zum Wasser wird ein wenig länger. Der Strand besteht aus Sand, der frei von Korallen oder Steinen ist.
Mischung aus hohen Wellen und Flachwasser
In Hafennähe kommt der Wind Sideoffshore und in Lee der Bucht Sideonshore. An dieser Stelle weht der Wind am konstantesten und es laufen hohe Wellen in die Bucht. Je weiter du dich nach Luv bewegst, desto weniger Welle gibt es – am Nordende der Bucht findest du meistens Flachwasserbedingungen vor – und umso böiger wird der Wind.
Stärkste Windausbeute im Juli und August
Der Nordost-Passat weht in der Hauptreisezeit sehr zuverlässig Sideshore von rechts und bringt eine saubere Welle mit. Die Wellen sind in der Regel maximal 2 bis 3 Meter hoch, können aber in Ausnahmefällen sogar bis zu 5 Meter hoch werden. Die beste Starkwindausbeute gibt es in den Monaten Juli und August. In dieser Zeit sind Windstärken jenseits von 7 Beaufort keine Seltenheit.
Tolle Infrastruktur und schöne Landschaft
Im Süden der Bucht befinden sich zwei Windsurf-Schulen, die Windsurf-Kurse für alle Level anbieten und Equipment verleihen. Der Süden der Bucht von Essaouira läuft in eine unberührte Dünenlandschaft aus. Im Luv der Bucht befindet sich die Altstadt und draußen vor der Bucht die Insel Mogador – du surfst hier also vor einer fantastischen Kulisse.