Bellinzona · Wandern

Tessin · Schweiz

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,2
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Viele Wanderrouten (≥ 300)
Bis zu 1.330 Meter ü.NN
Kurze Distanzen, mittellange Distanzen, lange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Wandern mit Kind, Hundefreundlich
Berge, historische Highlights, Schlösser, Täler
Castelgrande, Montebello, Sasso Corbaro, Ticino Fluss, Monte Tamaro

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

404219
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 11 km (Locarno)
1:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Schweizer Franken (CHF)
Italienisch
UTC+1 / UTC+2
€€€€

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Bellinzona – ein Wanderparadies voller Geschichte und Natur

Bellinzona, die Hauptstadt des Schweizer Kantons Tessin, ist ein wahres Juwel für alle, die sowohl Wandern als auch Kultur lieben. Die Stadt ist berühmt für ihre drei mittelalterlichen Burgen – Castelgrande, Montebellound Sasso Corbaro – die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie bieten atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das umliegende Alpenpanorama. Neben den Burgen lockt Bellinzona mit einer charmanten Altstadt, in der du durch enge Gassen schlendern und das italienische Flair genießen kannst. Das gastronomische Angebot in Bellinzona ist vielfältig und reicht von traditionellen Tessiner Gerichten bis hin zu internationaler Küche.

Bellinzona als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen

Die Lage von Bellinzona im Herzen des Tessins, umgeben von beeindruckenden Bergen und grünen Tälern, macht die Stadt zum perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Die Landschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus alpinem Gelände und mediterraner Vegetation aus. Von hier aus kannst du sowohl anspruchsvolle Bergtouren als auch gemütliche Spaziergänge unternehmen.

Wanderrouten rund um Bellinzona

In der Umgebung von Bellinzona gibt es zahlreiche Wanderrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der "Bellinzona Parks und Schlösser Rundweg" ist eine mittelschwere Route, die dich zu den drei Burgen führt. Mit einer Länge von 10,2 Kilometern und einer Gehzeit von etwa drei Stunden ist diese Tour ideal für einen Tagesausflug. Für Familien mit Kindern eignet sich der "Altstadt Bellinzona" Rundweg. Dieser leichte Weg führt durch die malerische Altstadt und ist mit einer Länge von 2,24 Kilometern und einer Gehzeit von 40 Minuten auch für kleine Wanderer gut zu bewältigen. Für erfahrene Wanderer gibt es anspruchsvollere Routen wie den Rundweg um Bellinzona oder den großen Rundweg durch Bellinzona und zur Ponte Tibetano Carasc. Diese Wege sind gut ausgebaut und markiert, sodass du dich problemlos orientieren kannst.

Wandern in Bellinzona zu jeder Jahreszeit

Bellinzona eignet sich das ganze Jahr über zum Wandern. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben und die Temperaturen sind angenehm mild – ideal für ausgedehnte Wanderungen. Im Sommer kannst du die warmen Tage nutzen, um in den kühleren Höhenlagen zu wandern. Der Herbst lockt mit farbenfrohen Wäldern und klarem Bergpanorama, während der Winter seine eigenen Reize hat: Die verschneite Landschaft bietet ein ganz besonderes Wandererlebnis. Egal zu welcher Jahreszeit du nach Bellinzona kommst – hier wartet immer ein unvergessliches Wanderabenteuer auf dich!