Dein Wanderurlaub bei CHECK24
Finde bei uns alle Infos zu deinem perfekten Wanderort, vergleiche die besten Wanderhotels und buche die attraktivste Reise. Mit unserer Übersicht über die verschiedenen Wanderrouten vor Ort weißt du außerdem von Anfang an, welche Route am besten zu dir und deinem Fitnesslevel passen.
Wanderorte im Schwarzwald
wandern Ottenhöfen im Schwarzwald Schwarzwald · DeutschlandViele Wanderrouten
Sehr viele Wanderrouten (≥ 500), Bis zu 1.157 Meter ü.NN, Berge, Felder/Wiesen, Flüsse, Heide, Kirchen, Schluchten, Seen, Wälder, Wasserfälle
wandern Titisee-Neustadt Schwarzwald · Deutschland
Viele Wanderrouten, Hundefreundlich
Sehr viele Wanderrouten (≥ 500), Bis zu 1.480 Meter ü.NN, Berge, Flüsse, Schluchten, Seen, Wälder
Erkunde die idyllische Landschaft des Schwarzwalds beim Wandern
Stell dir vor, du wanderst durch dichte Wälder, vorbei an rauschenden Bächen und entdeckst idyllische Dörfer, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Das ist der Schwarzwald, eine der beliebtesten und vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands. Im Südwesten des Landes gelegen, erstreckt sich der Schwarzwald von Pforzheim im Norden bis zum Hochrhein im Süden und bietet eine beeindruckende Palette an landschaftlichen Highlights. Hier findest du tiefe Wälder, offene Hochebenen und Panoramaaussichten, die dich den Alltag vergessen lassen. Außerdem ist die Region bekannt für ihre traditionelle Kuckucksuhrherstellung und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner.
Beliebte Orte für einen Wanderurlaub im Schwarzwald sind unter anderem Ottenhöfen im Schwarzwald und Titisee-Neustadt. Von beiden Orten aus kannst du zu zahlreichen tollen Wanderungen in der Umgebung aufbrechen. So kannst du bei einem Wanderurlaub in Titisee-Neustadt beispielsweise den Feldberg besteigen, der mit seiner Höhe von 1.493 Metern der höchste Berg im Schwarzwald ist. Aus Offenhöfen im Schwarzwald bieten sich Wanderungen beispielsweise zum Karlsruher Grat oder zu den Allerheiligen Wasserfällen an.
Die beste Zeit zum Wandern im Schwarzwald sind die Monate von Mai bis September. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und Wildblumen bedecken die Wiesen. Der Sommer bietet warme Temperaturen und ideale Bedingungen für längere Touren. Der Herbst hüllt den Wald in ein buntes Farbenmeer und sorgt für stimmungsvolle Eindrücke während deiner Wanderungen. Der Schwarzwald bietet Routen für alle Schwierigkeitsgrade: Von leichten Spaziergängen entlang von Seen bis hin zu anspruchsvollen Steigen durch Berglandschaften ist alles dabei. Die Wege sind gut ausgebaut und markiert. Informationstafeln helfen dir dabei, dich zu orientieren und mehr über die Region zu erfahren.




Dieser leicht zu begehende Rundweg führt zu den naturbelassenen Allerheiligen-Wasserfällen, die zu den höchsten Wasserfällen des Schwarzwalds zählen. Der Lierbach fällt hier über sieben Kaskaden insgesamt 83 Meter in die Tiefe. Die Klosterruine-Allerheiligen aus dem 12. Jahrhundert rundet das Wandererlebnis historisch ab.




Diese mittelschwere Wanderung startet direkt an einem Parkplatz. Von dort aus führt der Weg entlang des Kienbächles und an einem Wildgehege vorbei bis hin zum Sankenbachsee. Die Route führt dich weiter über naturbelassene Pfade mit einem mittelschweren Anstieg zu den Sankenbacher Wasserfällen. Einen eindrucksvollen Panoramablick bietet der Stöckerkopf, den du nach einem weiteren Anstieg erreichst.




Bei dieser Wanderung treffen Genuss und Wanderfreude aufeinander. Genieße auf diesem Pfad die imposanten, dicht grünen Fichtenwälder und das Zwitschern der Vögel. Auf einer originellen, selbst gestalteten Vesperbank kannst du dein Vesper (auch Brotzeit oder Abendbrot genannt) aus dem Rucksack genießen! Weitere Highlights wie eine besondere Hollywoodschaukel und der „Pano(rahmen)“ machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Auf dem Rückweg geht es auf dieser Route steil bergab – festes Schuhwerk und auch Wanderstöcke werden empfohlen.