+2

Reichenau an der Rax · Wandern

Semering-Rax-Schneeberg · Österreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Sehr viele Wanderrouten (≥ 500)
Bis zu 1.760 Meter ü.NN
Mittellange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Berge, Wälder
Raxalpe mit Heukuppe, Höllentalaussicht, Ottohaus, Preiner Gscheid, Knofeleben

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

285121
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 71 km (Wien)
1:30 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Supermärkte, Theater

Reichenau an der Rax – Wanderidylle, Kulturgenuss und Gaumenfreuden

Reichenau an der Rax bietet ein ausgedehntes Wanderwegenetz für Genießer und Anspruchsvolle. Hier kannst du auf gut gepflegten Wegen spazieren gehen oder anspruchsvolle Steige erklimmen, die dich auf die atemberaubenden Höhen der Rax führen. Die Beschilderung ist präzise und zuverlässig und ermöglicht eine problemlose Orientierung in dieser abwechslungsreichen Landschaft. Die beste Wanderzeit ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter ideal ist und die Natur in voller Blüte steht oder sich im goldenen Herbstkleid präsentiert.

Historische Entdeckungen und lebendiges Kulturprogramm

Neben seiner Rolle als Wanderparadies hat Reichenau an der Rax auch kulturell einiges zu bieten. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Wartholz oder das Jagdschloss Kaiser Franz Josephs laden zu einer Zeitreise ein. Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen runden das kulturelle Angebot ab.

Kulinarische Genüsse und Entspannung nach der Wanderung

Die Reichenauer Gastronomie verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten – von traditioneller österreichischer Küche bis hin zu modernen Interpretationen bodenständiger Gerichte. Gemütliche Gasthäuser und stilvolle Restaurants bieten nicht nur schmackhafte Speisen, sondern auch herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Nach einem langen Wandertag kannst du hier entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen.