Meschede · Wandern
Sauerland · Deutschland








Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)
- Leicht
- Mittelschwer
- Schwer
Allgemeines






Infrastruktur





Meschede im Sauerland – ein Paradies für Wanderer
Im Herzen des malerischen Sauerlands gelegen, begrüßt dich Meschede mit offenen Armen als idealer Ausgangspunkt für deine Wanderabenteuer. Umgeben von saftig grünen Hügeln, dichten Wäldern und glitzernden Seen, ist die Kreisstadt des Hochsauerlandkreises in Nordrhein-Westfalen ein wahres Juwel für Naturbegeisterte. Der Hennesee, ein zentral gelegener Stausee, bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen, sondern auch vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Die umliegenden Wälder sind durchzogen von einem Netz an Wanderwegen, die dich zu versteckten Aussichtspunkten und durch naturbelassene Landschaften führen.
Wanderwege für jede Erfahrungsstufe und Familienfreundlichkeit
In und um Meschede findest du ein breites Spektrum an Wanderrouten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer ansprechen. Die Wege sind gut ausgebaut und klar markiert, sodass du dich voll und ganz auf das Naturerlebnis konzentrieren kannst. Familien mit Kindern kommen hier ebenso auf ihre Kosten genauso wie ambitionierte Wanderer, die nach einer Herausforderung suchen. Neben dem bekannten Fernwanderweg Rothaarsteig, gibt es auch viele tolle Tageswanderungen zu entdecken. Beispielsweise eine Wanderung am Möhnesee oder entlang des Schluchtenwegs versprechen unvergessliche Wandererlebnisse. Einige Pfade sind speziell für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer geeignet und ermöglichen so barrierefreies Wandervergnügen. Die beste Zeit zum Wandern ist von April bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter meist stabil und angenehm warm – ideal für ausgedehnte Touren durch die facettenreiche Landschaft des Sauerlands.
Kulturelle Entdeckungen und kulinarische Genüsse in Meschede
Neben der beeindruckenden Natur hat Meschede auch kulturell einiges zu bieten. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Kloster Eversberg oder die Stiftskirche St. Walburga laden zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Für Kunstinteressierte ist das Kunsthaus Alte Mühle ein Muss – hier werden wechselnde Ausstellungen präsentiert. Nach einem ereignisreichen Tag auf den Wanderpfaden kannst du dich auf das gastronomische Angebot von Meschede freuen. Ob traditionelle sauerländische Küche in gemütlichen Gasthöfen oder internationale Spezialitäten in modernen Restaurants – hier findet jeder Gaumen seine Erfüllung. Und was gibt es Schöneres als den Tag mit einem regional gebrauten Bier oder einem Glas Wein aus der Region ausklingen zu lassen? Meschede heißt dich willkommen – bereit für unvergessliche Erlebnisse zwischen Naturgenuss und Kulturvielfalt!