Mende · Wandern

Cevennen · Frankreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,9
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Einige Wanderrouten (≥ 50)
Bis zu 1.690 Meter ü.NN
Mittellange Distanzen, lange Distanzen
Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände, unwegsames Gelände
Felsen, Flora/Fauna, Flüsse, Schluchten, Täler, Wälder
Mont Lozère, Lac de Charpal, Der Gerbal, Croix du Mont Mimat, La Garde-Guérin

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

48484
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 3 km (Mende-Brenoux)
1:40 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Französisch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Mittelmäßiges Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Mende als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Cevennen

Eingebettet in das grüne Herz Frankreichs, nahe der majestätischen Cevennen, liegt die charmante Stadt Mende. Umgeben von den Ausläufern des Zentralmassivs, bietet Mende als Ausgangspunkt für Wanderungen eine Vielfalt an natürlichen Schönheiten. Die Landschaft ist geprägt von tiefen Tälern, klaren Flüssen wie dem Lot, der durch die Stadt fließt, und hohen Plateaus. Die Cevennen selbst sind ein Paradies für Naturliebhaber und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Hier kannst du atemberaubende Kalksteinformationen und dichte Wälder erkunden, die sich perfekt für ausgedehnte Wandertouren eignen.

Beste Wanderzeit von Mai bis Oktober

In und um Mende findest du ein breites Spektrum an Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Wege sind gut ausgebaut und klar markiert, sodass du dich auf das Erlebnis der Natur konzentrieren kannst. Familien mit Kindern können sich auf leichte bis moderate Strecken freuen, die auch für jüngere Abenteurer geeignet sind. Zu den beliebtesten Wanderungen in den Cevennen gehört der Les 4.000 marches, was so viel bedeutet wie 4.000-Stufen-Pfad. Seinen Namen hat er bekommen, weil er von Ufern (Steinterrassen) begrenzt wird, welche die Illusion von Stufen vermitteln. Auch sehr beliebt ist eine Wanderung zur Grotte de Valaurie. Die beste Zeit zum Wandern in dieser Gegend liegt in den Monaten Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und die Natur in voller Blüte steht.

Historische Gassen und beeindruckende Architektur in Mende

Mende selbst ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Kathedrale Notre-Dame-et-Saint-Privat mit ihrer beeindruckenden Architektur aus dem 14. Jahrhundert. Schlendere durch die historischen Gassen und entdecke kleine Boutiquen sowie Kunsthandwerkläden. Das gastronomische Angebot in Mende lässt keine Wünsche offen – von traditionellen französischen Bistros bis hin zu feinen Restaurants findest du hier alles, was dein kulinarisches Herz begehrt. Genieße lokale Spezialitäten wie Aligot oder Pélardon-Käse und lass dich von den Aromen der Region verführen.