La Paz · Wandern

La Paz (Bolivien) · Bolivien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Wenige Wanderrouten (< 50)
Bis zu 5.290 Meter ü.NN
Mittellange Distanzen, lange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, unwegsames Gelände
Berge, Dörfer, Felsen, Schluchten, Seen
Pico Austria, El Choro Trail, Muela del Diablo, Huayna Potosí, Valle de las Ánimas

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

2080
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 197 km (Oruro)
15:00 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Boliviano (BOB)
Spanisch
UTC−4 / UTC−4
€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Ausgeprägtes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

La Paz – einzigartiger Ausgangspunkt für tolle Wanderungen

La Paz, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt, liegt in den Anden von Bolivien auf einer Höhe von etwa 3.650 Höhenmetern. Diese beeindruckende Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in einer atemberaubenden Landschaft, die von schneebedeckten Gipfeln, tiefen Schluchten und malerischen Dörfern geprägt ist. Die Umgebung von La Paz bietet eine Vielzahl von landschaftlichen Merkmalen, darunter majestätische Berge wie der Illimani und der Huayna Potosí, kristallklare Seen und beeindruckende Felsformationen. Diese Vielfalt macht La Paz zu einem Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die die unberührte Schönheit der Anden erkunden möchten.

Beliebte Wanderungen mit La Paz als Startpunkt

Wenn du von La Paz aus startest, gibt es zahlreiche Wanderungen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Eine der bekanntesten Routen ist die Wanderung zu den Ruinen von Yumani auf der Isla del Sol im Titicacasee – etwa 150 Kilometer von La Paz entfernt – die viele Höhenmeter und eine faszinierende Aussicht bietet. Diese Route ist mittelschwer und eignet sich gut für Wanderer mit einer guten Grundkondition und alpiner Erfahrung. Eine weitere beliebte Wanderung ist der Aufstieg zum Gipfel des Pico Austria, der ebenfalls viele Höhenmeter umfasst und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge bietet. Für erfahrene Wanderer ist die Cumbre Huayna Potosí eine Herausforderung, die bis zu 5.290 Höhenmeter erreicht. Die Wanderwege in der Umgebung von La Paz sind gut ausgebaut und markiert, sodass du dich leicht orientieren kannst. Es gibt auch spezielle Wanderungen, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen, wie zum Beispiel kürzere Rundwege in der Nähe der Stadt. Barrierefreie Wanderungen sind jedoch aufgrund des unwegsamen Geländes eher selten.

Hauptsaison von Mai bis Oktober

Die beste Zeit zum Wandern in La Paz ist während der Hauptsaison von Mai bis Oktober. In diesen Monaten herrschen trockene und milde Wetterbedingungen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Die Temperaturen sind angenehm und die Sicht auf die umliegenden Berge ist klar. In der Nebensaison kann das Wetter unbeständiger sein, mit häufigeren Regenfällen und kühleren Temperaturen. Dennoch bietet auch die Nebensaison ihre Reize, insbesondere für Wanderer, die die Ruhe und Abgeschiedenheit der weniger frequentierten Wege schätzen.

Besonderheiten und Highlights von La Paz

La Paz selbst hat viel zu bieten und ist ein faszinierender Ort, den du erkunden kannst. Die Stadt ist bekannt für ihre lebhaften Märkte, wie den berühmten Hexenmarkt, auf dem du traditionelle Heilmittel und Handwerkskunst finden kannst. Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn Mi Teleférico, die dir eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. La Paz ist auch ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, historischen Gebäuden und einer reichen Geschichte, die es zu entdecken gilt. Das gastronomische Angebot in La Paz ist vielfältig und reicht von traditionellen bolivianischen Gerichten bis hin zu internationaler Küche. Du kannst in den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt lokale Spezialitäten wie Salteñas, Empanadas und Quinoa-Gerichte genießen. La Paz ist ein einzigartiger Ort, der sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat und ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Wanderungen in den Anden ist.