Sportreisen
Spanien
Jakobsweg
Wandern auf dem Weg von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Belorado

Saint-Jean-Pied-de-Port bis Belorado · Wandern

Jakobsweg · Spanien

Pilgerweg
Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,6
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fernwanderweg
779 Streckenkilometer
236 km Abschnitt
Bis zu 1.420 Meter ü.NN
Lange Distanzen
Fernwanderweg, Pilgerweg, von A nach B
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Dörfer, Felder/Wiesen, Flüsse, historische Highlights, karge Landschaft, Kirchen
Citadelle de Saint-Jean-Pied-de-Port, Kirche Santa María de Eunate, Puente la Reina, Alto del Perdón, Burg von Belorado

Allgemeines

Flughafen: 11 km (Santiago de Compostela)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Französisch, Spanisch
€€€

Der Beginn des Jakobswegs Camino Francés

Der berühmte Jakobsweg startet im französischen Ort Saint-Jean-Pied-de-Port, nahe der spanischen Grenze, und führt von dort auf den ersten 10 Etappen bis Belorado. Dieser erste Abschnitt ist ein faszinierender Teil des berühmten Jakobswegs, der sich durch seine historische Bedeutung und landschaftliche Vielfalt auszeichnet. Saint-Jean-Pied-de-Port ist ein charmantes französisches Dorf, das für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die beeindruckende Citadelle bekannt ist. Auf dem Weg nach Belorado, einem malerischen spanischen Dorf, erwarten dich zahlreiche kulturelle Highlights wie die Kirche Santa María de Eunate und die Puente la Reina. Die Region ist auch für ihre köstliche Gastronomie bekannt, mit traditionellen Gerichten, die in den lokalen Restaurants serviert werden. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Weine und Tapas, die du in den gemütlichen Tavernen entlang des Weges genießen kannst.

Abwechslungsreiche Umgebung und landschaftliche Vielfalt

Die Route führt durch eine abwechslungsreiche Umgebung mit Dörfern, Feldern, Wiesen und Flüssen. Die karge Landschaft der Pyrenäen weicht allmählich den sanften Hügeln und Weinbergen der Region La Rioja. Diese landschaftliche Vielfalt macht den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.

10 Etappen mit unterschiedlichen Herausforderungen

Die Wanderroute von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Belorado umfasst zehn Etappen, die jeweils ihre eigenen Herausforderungen und Reize bieten. Die erste Etappe von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles ist besonders anspruchsvoll und erfordert eine sehr gute Kondition, Trittsicherheit und festes Schuhwerk. Die Wege sind gut ausgebaut und markiert, wobei du sowohl auf befestigten als auch unbefestigten Wegen wanderst. Für Familien mit Kindern sind die Etappen von Logroño nach Nájera und von Nájera nach Santo Domingo de la Calzada empfehlenswert, da sie weniger anspruchsvoll sind.

Beste Wanderzeiten von April bis Juni und September bis Oktober

Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Jakobsweg von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Belorado ist während der Hauptsaison von April bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Wetterbedingungen ideal für lange Wanderungen. In der Nebensaison von Januar bis März und von Juli bis August kann es entweder zu kalt oder zu heiß sein, was die Wanderbedingungen erschwert. Im Winter können einige Abschnitte aufgrund von Schnee und Eis unpassierbar sein, während im Hochsommer die Hitze eine Herausforderung darstellen kann. Plane deine Wanderung daher sorgfältig, um die besten Bedingungen zu genießen.