Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
+5
Soltau bis Celle · Wandern
Heidschnuckenweg · Deutschland
Fernwanderweg
Fakten-Check
Gut
7,0
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12

Fernwanderweg

230 Streckenkilometer

118 km Abschnitt

Bis zu 115 Meter ü.NN

Mittellange Distanzen, lange Distanzen

Fernwanderweg, von A nach B

Befestigte Wege, unbefestigte Wege

Felder/Wiesen, Heide, Wälder

Müden (Örtze), Misselhorner Heide, Hermannsburg, Örtzetal, Hof Möhr
Allgemeines

Flughafen: 21 km (Hamburg)

Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich

Euro (EUR)

Deutsch

€€€
118 Kilometer auf dem Heidschnuckenweg von Soltau nach Celle
Der 2. Abschnitt des Heidschnuckenwegs führt auf 118 Kilometern von Soltau nach Celle. Der Weg lässt sich in 7 Tagesetappen unterteilen, die jeweils Streckenlängen zwischen 9 und 30 Kilometern haben. Die Route führt sowohl über befestigte als auch über unbefestigte Wege. Du wanderst dabei durch die schönsten Heideflächen der Region und wirst immer wieder durch traumhafte Ausblicke in die umliegende Landschaft beeindruckt. Besonders sehenswert auf den Etappen 7 bis 13 dieses Fernwanderwegs sind beispielsweise das Wittenmoor und der Angelbecksteich. In Celle angekommen ist das Schloss Celle mit seinem schönen Schlosspark ein ganz besonderes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest.