Grindelwald · Wandern
Bern · Schweiz








Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)
- Leicht
- Mittelschwer
- Schwer
Allgemeines







Infrastruktur






Grindelwald – Wandern zwischen Gipfeln und Almwiesen
Grindelwald ist ein malerisches Dorf in der Schweiz, eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Berner Alpen. Grindelwald ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet direkten Zugang zu einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch atemberaubende Landschaften führen. Die Umgebung ist geprägt von schroffen Berggipfeln, saftigen Almwiesen und kristallklaren Bergseen.
Von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Bergtouren
Rund um Grindelwald gibt es zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Besonders beliebt ist der Eiger-Trail, der direkt unter die Nordwand des berühmten Eigers führt. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und markiert. Für Familien mit Kindern eignet sich besonders der Marmot-Trail, ein lehrreicher Themenweg rund um das Leben der Murmeltiere.
Beste Wanderzeit von Mai bis Oktober
Zwischen Mai und Oktober präsentiert sich Grindelwald als Wanderparadies. In diesen Monaten sind die Temperaturen ideal zum Wandern und die Wege meist schneefrei. Doch jede Jahreszeit hat in Grindelwald ihren eigenen Reiz: Der Frühling empfängt mit blühenden Alpwiesen, der Sommer verspricht eine erfrischende Abkühlung in den klaren Bergseen. Im Herbst hüllen sich die Wälder in ein farbenfrohes Kleid und im Winter verwandelt sich das malerische Dorf in ein zauberhaftes Winterwunderland.
Zwischen Chalet-Charme und Kulinarik
Grindelwald selbst ist ein charmantes Dorf mit traditionellen Schweizer Chalets. Besondere Highlights sind die beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und die Fahrt mit der Jungfraubahn zum "Top of Europe". Das gastronomische Angebot im Ort ist ebenfalls vielfältig: Von traditionellen Schweizer Gerichten in gemütlichen Gasthäusern bis hin zu internationaler Küche in modernen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.