Garmisch-Partenkirchen · Wandern
Allgäu · Deutschland








Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)
- Leicht
- Mittelschwer
- Schwer
Garmisch-Partenkirchen – ein guter Ausgangspunkt für tolle Wanderungen
Garmisch-Partenkirchen ist ein Kurort im Süden Bayerns, der in der beliebten Wanderregion Allgäu liegt. Das Allgäu gehört sogar zu den beliebtesten Outdoor-Destinationen in den Alpen. Kein Wunder, denn die Landschaft hier ist einfach atemberaubend und sehr abwechslungsreich, sodass hier jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Es warten zahlreiche gut markierte Wanderwege darauf von dir entdeckt zu werden. Egal, ob du ambitionierter Sportler bist und anspruchsvolle Routen suchst oder einfach eine entspannte, leichte Wanderung machen möchtest – hier wird jeder die passende Wanderroute finden.
Der Ort ist umgeben von den mächtigen Gipfeln der Alpen, darunter auch der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze. Sehr ambitionierte Wanderer haben natürlich die Möglichkeit diese zu besteigen. Aber auch sonst gibt es viele weitere schöne Wanderungen, die in die Höhenlagen führen und nicht ganz so anspruchsvoll sind wie diese Tour. Wer unbedingt hinauf auf die Zugspitze möchte, sich aber einen Teil des Weges sparen möchte, kann auch die Seil- und Bergbahnen nutzen. Weitere Highlights hier sind der Eibsee, die Partnachklamm und die Höllentalklamm. Rund um den Eibsee führt ein Rundwanderweg und die malerischen Schluchten Partnachklamm und Höllentalklamm kannst du auch bei tollen Wanderungen entdecken. Es gibt auch leichte Wanderungen, die sich sich sehr gut für Familien mit Kindern anbieten. Dazu gehört unter anderem der Kramerplateauweg. Hier gibt es unterwegs sogar einige Spiel- und Rastplätze, wo sich die kleinen Wanderer austoben oder ausruhen können.
Ein Wanderurlaub nach Garmisch-Partenkirchen bietet sich aufgrund der angenehmen Temperaturen vor allem in den Monaten Mai bis September sehr gut an. Im Frühjahr erwarten dich blühende und sehr gut duftende Almwiesen und im Herbst verwandeln sich die Wälder in ein Farbenmeer aus goldenem Laub – beides ist eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen. Im Winter kannst du hier aber auch tolle Winter- und Schneeschuhwanderungen unternehmen.
Im Ort gibt es viele schöne Unterkünfte, bei denen du deinen Wanderurlaub verbringen kannst. Außerdem findest du zahlreiche Restaurants, um einen erfolgreichen Wandertag bei einem leckeren Abendessen ausklingen zu lassen. Garmisch-Partenkirchen ist mit seiner Kombination aus gut markierten Wanderwegen, spektakulären Aussichten und vielfältigen Landschaften ein wahres Paradies für Wanderer. Es ist der ideale Ort, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.




Der Eibsee Rundwanderweg ist eine tolle mittelschwere Wanderung auf leicht begehbaren Wegen, für die kein besonderes Können erforderlich ist. Der Startpunkt der Tour liegt am Ostufer des Sees und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet dort auch einen großen, kostenpflichtigen Wanderparkplatz. Der See liegt unterhalb Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, und ist in eine unberührte Berglandschaft eingebettet, sodass dich auf dem gesamten Weg um den malerischen See atemberaubende Ausblicke erwarten. Insbesondere der Ausblick vom Nordufer aus auf das tiefblaue Wasser des Sees, an dessen Ufer sich dunkle Nadelbäume aneinanderreihen, ist zusammen mit der Bergkulisse der Zugspitze traumhaft schön.




Die Bergwanderung auf die Zugspitze ist eine schwere Wanderung, für die eine sehr gute Kondition erforderlich ist. Wenn du sie besteigen möchtest, sind eine gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk sowie alpine Erfahrung Voraussetzung. Da 3,65 Kilometer der Wanderung durch technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände führen, sind außerdem eine spezielle Ausrüstung sowie Vorkenntnisse unbedingt erforderlich. Beachte zudem, dass knapp 500 Meter der Wanderung durch Off-Grid-Abschnitte führen und die Navigation dadurch eventuell eingeschränkt sein kann. Bei der Wanderung überwindest du einen Höhenunterschied von 1.680 Metern. Am Gipfel auf 2.910 Metern angekommen, wirst du mit einem unschlagbaren Ausblick belohnt.




Die Wanderung zur Höllentalklamm ist eine sehr beliebte Wanderung im Allgäu. Allerdings ist für diese schwere Wanderung eine sehr gute Kondition erforderlich, da du einige Höhenmeter überwinden wirst. Die Wege sind zwar überwiegend gut begehbar, dennoch solltest du eine gewisse Trittsicherheit haben. Die Wanderung führt vorbei am Hupfleitenjoch, von dort aus hast du einen einmaligen Blick über das Höllental hast, weiter zur Höllentalangerhütte, bei der du Rast machen und dich für den restlichen Weg stärken kannst. Als nächstes gelangst du dann zum absoluten Highlight dieser Wanderung, die Höllentalklamm mit ihrem beeindruckenden Wasserfall. Der weitere Verlauf der Wanderung führt anschließend noch vorbei am Hammersbach, am Klammweg und am Klammfluss.
Allgemeines






Infrastruktur





