Marciana · Wandern

Elba · Italien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,7
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Viele Wanderrouten (≥ 300)
Bis zu 950 Meter ü.NN
Kurze Distanzen, mittellange Distanzen
Bergwanderung, hin und zurück, von A nach B, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Wandern mit Kind
Berge, Küste/Meer, Wälder
Monte Capanne, Santuario della Madonna del Monte, Fortezza Pisana, Pomonte Strand, Spiaggia di Sant'Andrea

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

364914
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 7 km (Elba - Marina di Campo)
2:00 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Italienisch
UTC+1 / UTC+2
€€€€

Infrastruktur

Geringe allgemeine Versorgung
Geringes Gastronomieangebot
Geringe Verkehrsinfrastruktur
Geringes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Supermärkte

Wanderparadies Marciana: von idyllischen Gassen zu atemberaubenden Küstenpfaden

Marciana, ein malerisches Bergdorf auf der italienischen Insel Elba, ist ein wahres Paradies für Wanderer. Mit seinen engen Gassen, mittelalterlichen Steinhäusern und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer und die umliegenden Berge bietet Marciana eine einzigartige Mischung aus Kultur und Natur. Besondere Höhepunkte sind die Festung Fortezza Pisana aus dem 12. Jahrhundert und die in den Felsen gehauene Kirche Santa Caterina. Das gastronomische Angebot in Marciana ist vielfältig und reicht von traditionellen italienischen Trattorien bis hin zu modernen Cafés. 

Wandern durch Kastanienwälder und über spektakuläre Klippen 

Marciana liegt im westlichen Teil der Insel Elba, eingebettet in die Hügel des Monte Capanne. Die Lage des Ortes macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Die Landschaft ist geprägt von dichten Kastanienwäldern, wilden Blumenwiesen und spektakulären Steilküsten mit Blick auf das Tyrrhenische Meer. Zahlreiche Wanderwege führen durch diese abwechslungsreiche Landschaft und bieten immer wieder beeindruckende Panoramablicke. 

Wanderwege rund um Marciana 

Marciana auf Elba bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Geschmack. Von anspruchsvollen Touren, wie dem Aufstieg zum Monte Capanne, bis hin zu leichteren Strecken mit atemberaubenden Meerblicken, wie der Route zum Strand von Sant'Andrea. Für heiße Tage gibt es sogar Routen, die an erfrischenden Stränden enden, wie die Wanderung zum Golf von Biodola. Alle Wege sind leicht zugänglich und bieten oft Parkmöglichkeiten am Ausgangspunkt.  

Frühlingsblüten und herbstliche Farben 

Die besten Monate zum Wandern in Marciana sind April bis Juni und September bis Oktober. Dann sind die Temperaturen angenehm und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Frühling blühen die Wildblumen und verwandeln die Landschaft in ein buntes Farbenmeer, während im Herbst die Kastanienwälder in warmen Farbtönen erstrahlen. Im Sommer kann es sehr heiß werden, was das Wandern anstrengender macht, und im Winter können manche Wege durch Schnee oder Regen unpassierbar werden.