Dresden · Wandern

Sachsen · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Sehr viele Wanderrouten (≥ 500)
Bis zu 340 Meter ü.NN
Mittellange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Historische Highlights, Seen, Wälder, Weinberge
Dresdner Heide, Elbwiesen, Schloss Pillnitz, Loschwitzer Elbhänge, Großer Garten. Viele Highlights.

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

47476
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 10 km (Dresden)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Sehr gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Ausgeprägtes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Wanderurlaub in Dresden – Stadt und Natur gleichzeitig erleben

Dresden, die Landeshauptstadt von Sachsen, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in einer malerischen Umgebung. Die Stadt liegt im Elbtal und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben, die von den Elbwiesen bis zu den Loschwitzer Elbhängen reicht. Die Nähe zur Dresdner Heide und den Weinbergen bietet Wanderern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und gleichzeitig die Stadt zu entdecken. Die Region ist bekannt für ihre historischen Brücken, prächtigen Schlösser und weitläufigen Gärten, die auch die unterschiedlichen Wanderwege prägen. Die Elbe, die sich durch die Stadt schlängelt, bietet zudem eine tolle Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen entlang des Flusses.

Mittelschwere Wanderwege und landschaftliche Vielfalt

In Dresden gibt es zahlreiche Wanderwege, die vorwiegend der mittleren Schwierigkeitsstufe zuzuordnen sind. Die "Entlang des Weinbergpfades – Leitenweg Runde von Hosterwitz" führt durch malerische Weinberge und bietet atemberaubende Ausblicke. Die "Rundtour Silbersee & Prießnitzwasserfall" führt dich durch die Dresdner Heide, vorbei an idyllischen Seen und Wasserfällen. Die "Zum Haarweidenstausee – Traumpfade Dresdner Heide" ist eine recht familienfreundliche Route, sofern die Kinder das Wandern schon gewohnt sind, die durch abwechslungsreiche Landschaften führt und sowohl befestigte als auch unbefestigte Wege umfasst. Die Wanderwege rund um Dresden sind gut ausgebaut und markiert, sodass du dich problemlos orientieren kannst.

Hauptsaison zum Wandern bietet ein tolles Naturerlebnis

Die beste Zeit zum Wandern in Dresden ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Natur in voller Blüte ist. In dieser Hauptsaison kannst du die Landschaft in ihrer ganzen Pracht erleben. Die Nebensaison von November bis März bietet ebenfalls reizvolle Wandererlebnisse, insbesondere wenn die Landschaft von Schnee bedeckt ist. In den Wintermonaten solltest du jedoch auf winterfeste Ausrüstung achten, da einige Wege rutschig sein können.

Wanderurlaub mit tollem Städtetrip verknüpfen

Dresden selbst ist eine Stadt voller kultureller und historischer Highlights. Die Altstadt beeindruckt mit barocken Bauwerken wie der Frauenkirche und dem Zwinger. Das Schloss Pillnitz, ein prachtvolles Schloss an der Elbe, ist ein weiteres Highlight, das du nicht verpassen solltest. Die Stadt bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit zahlreichen Restaurants und Bars, die regionale und internationale Küche servieren. Das Nachtleben ist dezent, aber dennoch abwechslungsreich, mit gemütlichen Kneipen und stilvollen Bars.