Deià · Wandern

Mallorca · Spanien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Viele Wanderrouten (≥ 300)
Bis zu 1.020 Meter ü.NN
Mittellange Distanzen, lange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Wandern mit Kind
Berge, Dörfer, Küste/Meer, Seen, Täler
Serra de Tramuntana, Cala Deià, Son Marroig, Torre de Sa Pedrissa, Pfarrkirche Deià

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

394615
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 23 km (Palma de Mallorca)
2:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Katalanisch, Spanisch
UTC+1 / UTC+2
€€€€

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Geringe Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Supermärkte, Theater

Ein malerisches Dorf im Herzen der Serra de Tramuntana

Eingebettet in die Hügel der Serra de Tramuntana auf Mallorca liegt das malerische Dorf Deià. Das charmante Dorf ist bekannt für seine Steinhäuser mit ihren orangefarbenen Dächern, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft einfügen. Umgeben von Olivenhainen und mit Blick auf das tiefblaue Mittelmeer ist Deià ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Die umliegende Landschaft ist geprägt von steilen Klippen, grünen Tälern und atemberaubenden Aussichtspunkten.  

Von idyllischen Buchten bis zu spektakulären Erhebungen

Deià bietet eine Vielzahl von Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade. Eine der beliebtesten Routen ist der Weg zur Cala de Deià, einer malerischen Bucht mit kristallklarem Wasser. Für fortgeschrittene Wanderer bieten sich Routen hoch in die Berge an, von wo aus du einen spektakulären Blick über die Insel hast. Die Wege sind gut ausgebaut und markiert, sodass du dich leicht zurechtfindest. Die beste Zeit zum Wandern in Deià ist von April bis Juni und von September bis November, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. 

Die Highlights von Deià

Neben seiner natürlichen Schönheit hat Deià auch kulturell einiges zu bieten. Der Ort war einst Heimat des berühmten Schriftstellers Robert Graves und beherbergt heute ein ihm gewidmetes Museum. Sehenswert ist auch die Kirche von Deià, die hoch über dem Ort thront. Das gastronomische Angebot in Deià ist vielfältig und reicht von traditionellen mallorquinischen Gerichten bis hin zur internationalen Küche. Besonders empfehlenswert sind die vielen Restaurants mit Terrassen, von denen aus du einen herrlichen Blick auf das Meer genießen kannst.