Cairns · Wandern

Queensland · Australien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,6
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Einige Wanderrouten (≥ 50)
Bis zu 220 Meter ü.NN
Kurze Distanzen, mittellange Distanzen
Hin und zurück, Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege
Wandern mit Kind
Felsen, Flora/Fauna, Küste/Meer
Great Barrier Reef, Daintree Rainforest, Kuranda Scenic Railway, Palm Cove, Barron Gorge

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

75242
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 4 km (Cairns)
20:30 h
Reisepass erforderlich, Visum erforderlich
Australischer Dollar (AUD)
Englisch
UTC+10 (keine Umstellung auf Sommerzeit)
€€€

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Sehr gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Ausgeprägtes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater, Zoos

Cairns – tropisches Paradies

Cairns, gelegen im tropischen Norden von Queensland, Australien, ist ein Paradies für Wanderbegeisterte und Naturfreunde. Umgeben von der majestätischen Kulisse des Great Barrier Reefs auf der einen Seite und den üppigen Regenwäldern des Daintree Nationalparks – einem der ältesten Regenwälder der Welt – auf der anderen, bietet Cairns eine einzigartige Kombination aus maritimen und terrestrischen Highlights. Die Stadt selbst liegt an einer Küstenebene mit Blick auf das Korallenmeer und ist umringt von Hügeln, die Teil des Great Dividing Range sind. Diese geographische Vielfalt macht Cairns zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen unterschiedlichster Art – von leichten Spaziergängen entlang der Küste bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren in den angrenzenden Gebirgsregionen.

April bis September als beste Zeit zum Wandern

In und um Cairns findest du ein breites Spektrum an Wanderwegen, die sich über verschiedene Schwierigkeitsgrade erstrecken. Vom entspannten Bummel am Strand bis hin zu herausfordernden Pfaden durch das bergige Hinterland ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Wege sind gut ausgebaut und markiert, sodass du dich auf die atemberaubende Natur konzentrieren kannst. Familien mit Kindern können sich auf zahlreiche kinderfreundliche Routen freuen, die spannende Entdeckungen versprechen ohne zu überfordern.
Die beste Zeit zum Wandern in Cairns sind die Monate April bis September, wenn das Wetter milder ist und weniger Regen fällt. In dieser Zeit kannst du das angenehme Klima nutzen, um die vielfältige Flora und Fauna zu erkunden ohne durch extreme Hitze oder Feuchtigkeit beeinträchtigt zu werden.

Cairns als kulturelles und gastronomisches Zentrum

Neben seiner Rolle als Ausgangspunkt für Naturliebhaber hat Cairns auch kulturell einiges zu bieten. Besuche zum Beispiel den Tjapukai Aboriginal Cultural Park oder den Cairns Botanic Gardens, um einen Einblick in die lokale Geschichte und Biodiversität zu erhalten. Für Erholung nach einem langen Wandertag sorgt das vielfältige gastronomische Angebot im Ort: Von frischen Meeresfrüchten über internationale Küche bis hin zu traditionellen australischen Gerichten – in Cairns findest du kulinarische Genüsse für jeden Geschmack.