Berchtesgaden · Wandern

Berchtesgadener Land · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Hervorragend
9,2
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Sehr viele Wanderrouten (≥ 500)
Bis zu 1.830 Meter ü.NN
Kurze Distanzen, mittellange Distanzen, lange Distanzen
Rundweg
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände
Berge, Flüsse, Schluchten, Seen, Wälder, Wasserfälle
Watzmann, Königssee, Jenner, Almbachklamm, Kehlsteinhaus

Wanderrouten nach Level (Umkreis 10 km / in %)

423918
  • Leicht
  • Mittelschwer
  • Schwer

Allgemeines

Flughafen: 18 km (Salzburg W. A. Mozart)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater, Zoos

Berchtesgaden – Wandern mit Bergkulisse

Mit einer traumhaften Bergkulisse liegt Berchtesgaden ganz im Südosten Oberbayerns und an der Grenze zu Österreich. Von hier aus erstreckt sich ein großes Gebiet für Wanderfreunde – unter anderem der Nationalpark Berchtesgaden, in dem es allein schon etwa 230 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege gibt. Bei der Anzahl an Wanderwegen ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. Das große Netz bietet Abwechslung und viele verschiedene sehenswerte Highlights. Eines davon ist sicherlich der Königssee, an dem du sowohl lang wandern als auch über verschiedene Routen einen Blick von oben auf ihn genießen kannst. Eine Bootsfahrt auf dem Königssee ist ebenfalls lohnenswert.

Traumhafter Ausblick als Belohnung für jeden Höhenmeter

Durch die Berge sind viele Wanderungen mit einigen Höhenmetern versehen. Jedoch musst du kein Bergsteiger sein, um einen großartigen Ausblick von oben genießen zu können. Viele Routen sind mit einer guten Grundkondition in ein paar Stunden zu schaffen, andere Wandertouren kannst du auch mit einer Übernachtung, zum Beispiel auf dem Watzmann, planen. Der Watzmann zählt wohl zu den schönsten Bergen der Welt und die Aussicht von oben ist einmalig. Aber auch von unten ist der Berg sehr imposant und mit Blick auf den Watzmann zu wandern, ist ebenfalls ein Erlebnis.

Abwechslung zur Bergwanderung: Schöne Seen und Kultur

Nicht alle Wanderwege führen hoch hinaus. Das Berchtesgadener Land hat neben Bergen auch viele schöne Seen, Schluchten und Klammen zu bieten. An einigen Seen kannst du auch eine Pause einlegen und im See baden gehen. Themenwanderwege nach deinen Interessen sind auch vorhanden. Beispielsweise zeigen dir Salz- und Soleleitungswege wie früher das Salz aus den Bergwerken transportiert wurde. Das Alpensalz hat in Berchtesgaden eine hohe Bedeutung, denn es wird schon seit 1571 in den Salzbergwerken abgebaut. Zur Abwechslung zum Wandern bietet sich ein Besuch in der Altstadt von Berchtesgaden an. Hier gibt es neben kleinen Läden und netten Cafés auch einiges an Kultur zu entdecken. Der historische Marktplatz und die schönen Bürgerhäuser ziehen Touristen aus aller Welt an – auch die bayrischen Könige wussten schon das besondere Flair zu schätzen.