Oberstdorf bis Larcheralm (Alpenüberquerung) · Wandern
Alpenüberquerung · Deutschland









Allgemeines





Der erste Teil der Alpenüberquerung von Oberstdorf bis zur Larcheralm
Der 1. Abschnitt der Alpenüberquerung von Oberstdorf in Deutschland bis nach Meran in Italien führt vom Startort Oberstdorf bis zur Larcheralm. Dieser Abschnitt erstreckt sich über 3 Tagesetappen und insgesamt 58,4 Kilometer. Da es sich um eine schwere, alpine Bergwanderung handelt, solltest du eine sehr gute Kondition sowie alpine Erfahrung haben und trittsicher sein. Deine Anstrengungen während der Wanderung werden immer wieder mit atemberaubenden Aussichten belohnt.
Der Wegverlauf des ersten Abschnitts
Du beginnst deine Wanderung im bayerischen Oberstdorf, nahe der österreichischen Grenze. Die erste Etappe führt dich auf 6,24 Kilometern bis zur Kemptner Hütte. Die nächste Etappe führt dich dann von dort aus bis zur Memminger Hütte im österreichischen Lechtal. Somit hast du bereits auf dieser Etappe die österreichische Grenze überschritten und befindest dich in den österreichischen Alpen. Die dritte und letzte Etappe dieses ersten Abschnitts führt dich dann von der Memminger Hütte aus bis zur Larcheralm, die in der Gemeinde Bayrischzell liegt. Anschließend geht es auf 3 weiteren Etappen von der Larcheralm bis nach Meran.